Arbeitsblatt: Emil aus Holz
Material-Details
Stiftständer
Werken / Handarbeit
Holz
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
34896
998
6
16.02.2009
Autor/in
Pia Hofmann
Dorfstrasse 10
7402 Bonaduz
7402 Bonaduz
078/662 58 88
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Werk – und Technikunterricht WERKSTATT HOLZ THEMA Stiftständer „Emil EINSATZ • Werkunterricht ab Klasse 4 • Technikunterricht an Sekundar – und Sonderschulen STUNDENANZAHL CA. • 8 – 12 MATERIAL • Weichholz und Faserplatte/Sperrholz MASCHINEN • evt. Elektrische Bohrmaschine • Heißklebepistole PÄDAGOGISCHE HINWEISE • Anreißen; Sägen; Bohren; Feilen von Rundungen; Schleifen; Fügen an Holz • Lesen von Stückliste • Lesen und Vervollständigen einer Arbeitsablaufplanung • Kreatives Gestalten des Gesichtes durch Bohrungen; Holzscheiben, Muscheln; Korkenteile, Wolle; Filz u.Ä. Z: ZENSIERUNGSMÖGLICHKEIT WERKSTATT HOLZ STIFTSTÄNDER EMIL Seitenteile Rückteil Ohren Nase Augen Vorderteil Boden ZENSUREN: Seitenteile Technische Zeichnung Fügen Vorderteil Rückteil Gestaltung Stückliste Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 Teil Rückteil Vorderteil Seitenteile Boden Ohren Nase Augen Bart Haare Stück 1 1 2 1 2 1 2 Material Weichholz Weichholz Weichholz Faserplatte 150 • 100 • 150 • 96 • Maße 94 • 11 94 • 11 74 • 11 94 • 4 Arbeitsschritte Nr. Arbeitsschritt 1 Teile 1/2/3/4 prüfen anreißen Arbeitsmittel 2 Sägen 3 Teil 3 anreißen mit Schablone Herstellen der Rundung Teile 1/2/3/4 schleifen Teile 1/2/3 wässern schleifen 4 5 6 Teile 5/6/7 herstellen 7 Fügen der Teile • Kleben 8 • Nageln • Pressen Gestalten der Teile