Arbeitsblatt: Wortstamm, Wortfamilie und Wortbildung

Material-Details

Die Kinder lernen, wie man einen Wortstamm findet und daraus verwandte Wörter bildet.
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

35136
1585
88
19.02.2009

Autor/in

Barbara Bättig


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wortstamm, Wortfamilie und Wortbildung 1. Wie finde ich den Wortstamm? Wortstamm Verb im Infinitiv minus -en z.B. gehen Wortstamm geh 2. Wie finde ich verwandte Wörter a) indem ich Vorsilben ansetze: Vorsilben be-, er-, ver-, zer-, an-, auf-, über-, unter- ent-, miss- fehl-, de-, in-, geab-, auf-, aus-, ein-, um- zu-, durch-, über-, unter-, wider-, hinter-, vor-, nach-, bei-, zu-, mit-, entgegen-, wieder-, los-, zurechtz.B. begehen, entgegengehen, losgehen b) indem ich Endsilben ansetze: Ensilben schaft, -tum-, -heit, -nis, -ung, -ist, ling, -keit, (Nomem) -bar, -lich, -ig, sam, -isch, -fähig, -tauglich, -tüchtig, -wert, -haft, -iv (Adjektive) z.B. gehbar c) indem ich den Vokal des Wortstammes ändere, finde ich vielleicht zusätzliche Wörter: Wortstamm: Vokal ändern: „geh „ga Gang, Vergangenheit d) indem ich ein zusammengesetzes Wort suche: Gehsteig, Gehhilfe, Gehstock