Arbeitsblatt: Nathan der Weise

Material-Details

Fragen zur Interpretation Nathan der Weise
Deutsch
Texte schreiben
10. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

35233
568
2
20.02.2009

Autor/in

Udo Buchholz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Deutsch Interpretation Nathan der Weise – Aufklärung 14.01.2004 Wählen Sie eines der Themen und verfassen Sie einen Interpretationsaufsatz. Achten Sie darauf, dass Sie einen zusammenhängenden Text schreiben. Beziehen Sie in die Interpretation, wenn nötig möglich, all Ihr Wissen über Lessing, die Aufklärung, andere Stellen aus dem Stück „Nathan mit ein! Thema 1: letzter Auftritt (V,8 S. 144 – 151) Wir betrachten den letzten Auftritt: Die Akteure schliessen das Stück in gegenseitiger Zuneigung und Freude. Was will Lessing mit der allgemeinen Umarmung und gegenseitigen Liebe zum Ausdruck bringen? Was sagen die nun entwirrten Verwandtschaftsverhältnisse aus? Thema 2: Nathan erzählt die Ringparabel (III,7 S. 77 – 84) Was will Nathan mit seiner Geschichte vom Vater mit den drei Ringen sagen? Warum verpackt er seine Aussage in diese Geschichte und sagt nicht geradeheraus, was er denkt? Thema 3: Das rechte religiöse Leben (IV,2 S. 97 – 102) Der Tempelherr ersucht den Rat des Patriarchen. Welche Positionen stehen sich in der Diskussion der beiden gegenüber? Inwiefern spiegelt sich in dieser Auseinandersetzung ein zeitgenössischer (also zur Zeit der Aufklärung) Konflikt wider? MERKE • • Entscheiden Sie sich für das Thema, das Sie inhaltlich am meisten anspricht! Erfassen Sie das Thema genau! • • Hilfsmittel: Lektüre „Nathan – Duden Rechtschreibung Zeit: 60 Minuten Kriterium Inhalt: Korrektheit Ideenreichtum Logik/Stimmigkeit Aufbau: Übersichtliche Gliederung Sprache: Korrektheit Insgesamt Prüfung Deutsch 2004 Maximal Erreichte Punkte Note erreichbare Punkte 20 20 10 50 1