Arbeitsblatt: recht- und geschäftsfähigkeit
Material-Details
Die beiden Katerorien sollen untershieden werden
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
35282
2007
26
21.02.2009
Autor/in
Cornelia Ditttich
Ferdinand-Rhode-Straße 5
04107 Leipzig
04107 Leipzig
0341/4229517
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Ergänze den Lückentext! Unter Rechtsfähigkeit versteht man die Fähigkeit, Die Rechtsfähigkeit beginnt mit der und endet mit dem. Neben natürlichen Personen können auch Juristische Personen rechtsfähig sein. Das sind Personenvereinigungen, denen das Gesetz eine eigene Rechtsfähigkeit zuerkennt, wie,_;_ Unter versteht man die Fähigkeit, voll gültige Geschäfte abschließen. Das Gesetz unterscheidet hierbei verschieden Stufen. Einkann grundsätzlich keine Rechtsgeschäfte abschließen. Für ihn handelt der .Beschränkt Geschäftsfähige benötigen auch die Einwilligung oder nachträgliche Erlaubnis des. Ab ist man voll geschäftsfähig und kann voll gültige Rechtsgeschäfte abschließen. 2. Kreuze an! Personen geschäftsunfähig beschränkt geschäftsfähig voll geschäftsfähig Der 6 jährige Klaus Der 16 jährige Martin Der 24 jährige Egon Specht Der 38 jährige Klaus Beier Der 19 jährige Hans Müller Der 20 jährige Martin Dödel, dauerhaft geisteskrank 3. Begründe in Stichworten, ob die Rechtsgeschäfte gültig sind! Gib die entsprechenden Paragrafen an! Anton Sieger, 19 Jahre alt, kauft sich ein Hifianlage im Wert von 1200 € Die 5 jährige Katrin holt aus der Spardose 10 € und kauft Gummibären. Birgit Fischer, 17 Jahre alt, kauft sich einen 200 € teuren Walkmann Paula Bachl. 45 Jahre dauerhaft geisteskrank bestellt beim Versandhaus Kleidung für sich. Der 16 jährige Martin kauft unter Zustimmung der Eltern ein Handy. Gegenden Willen der Eltern bekommt der 12 jährige Hans ein Fahrrad von seinem Onkel geschenkt. Die 14jährige Schülerin Sigrid verkauft eine Tasche an die beste Freundin.