Arbeitsblatt: Sternbilder
Material-Details
Diese PowerPoint zeigt eine Übersicht über alle Sternbilder / Sternzeichen
Geographie
Anderes Thema
5. Schuljahr
23 Seiten
Statistik
36696
506
18
14.03.2009
Autor/in
Margrith Wernli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sternbilder Tierkreiszeichen oder Sternzeichen? Noch heute benutzen wir die Sternbilder als Orientierungshilfe. Alle Sternbilder im Umkreis des Himmelnordpols kann man bei uns das ganze Jahr sehen. Der Grosse Wagen führt uns zum Polarstern, Nordstern oder Polaris. Er ist immer direkt über dem Nordpol. Wenn man die hintere Achse dreimal verlängert, dann findet man ihn. Er ist der letzte Stern der Deichsel des kleinen Wagens. Von den 88 Sternbildern nennt man zwölf „Tierkreiszeichen oder „Sternzeichen. Wenn die Sonne nicht so hell wäre, könnten wir die Sterne auch tagsüber sehen. Im Laufe des Jahres bewegt sich die Sonne durch die Tierkreiszeichen und benötigt dafür jeweils etwa einen Monat. Am 15. Mai etwa steht die Sonne vor dem Stier, aber am 3. Juni hat sie sich in die Zwillinge bewegt. Leider gibt es bei den zwölf Zeichen eine kleine Komplikation. Seit der Zeit, als der Tierkreis erstmals zusammengestellt wurde, hat sich die Art und Weise, wie die Sterne in Sternbilder eingeteilt werden, verändert. Die Astrologen verwenden zwar noch immer das alte System, aber beim modernen System geht die Sonne nicht direkt aus dem Skorpion in den Schützen, sondern durch ein 13. Sternbild, das „Schlangenträger heisst. Falls euer Geburtstag in der Zeit um den 20. November liegt, seid ihr eigentlich ein Schlangenträger! Astrologen unterscheiden sich erheblich von Astronomen. Astronomen studieren den Himmel und entdecken Erscheinungen, von denen wir nichts wussten. Astrologen studieren den Himmel zwar auch ganz genau, aber sie behaupten, euer Charakter und euer Schicksal hängen davon ab, unter welchem „Sternzeichen ihr geboren seid. Kann euer Sternzeichen wirklich etwas für euch bedeuten? Nein, natürlich nicht! Ein paar brennende Gaskugeln in Milliarden Kilometern Entfernung können niemanden jucken! Trotzdem kann es lustig sein, sich sein TagesHoroskop in verschiedenen Zeitungen anzusehen. Manchmal unterscheiden sich alle Vorhersagen voneinander, und das beweist deutlich, was für ein Blödsinn das Ganze ist! Die beste Möglichkeit, sich am nächtlichen Himmel zurechtzufinden, besteht in der Orientierung nach den Sternbildern. Widder 20. März – 20. April Stier 21. April – 20. Mai Zwillinge 21. Mai – 21. Juni Krebs 22. Juni – 22. Juli Löwe 23. Juli – 23. August Jungfrau 24. August – 23. September Waage 24. September – 23. Oktober Skorpion 24. Oktober – 22. November Schütze 23. November – 21. Dezember Steinbock 22. Dezember – 20. Januar Wassermann 21. Januar – 19.Februar Fische 20. Februar – 20. März