Arbeitsblatt: Prüfung Gleichungssysteme

Material-Details

1. Abschlusstest
Mathematik
Gleichungen / Ungleichungen
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

36834
644
8
16.03.2009

Autor/in

Roman Reinhardt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fach: Jahr: Klasse: Lekt./Wo.: Mathematik 2002 3 MN 4 Prüfung: Gleichungssysteme Name: Datum: Achte auf sauber hergeleitete Lösungen! Mit Diskussion der Sonderfälle! Viel Erfolg! 1. Erkläre mir, was unter einem Gleichungssystem verstanden wird. 2. Löse die folgenden Gleichungssysteme mit dem Additionsverfahren. a) 26 x–y8 b) 3s 26t 100 10s – 39t 82 3. Löse die folgenden Gleichungssysteme mit dem Gleichsetzungsverfahren. a) 9x 5y 2 b) 12x 7y 4 1 2 4 8 5 1.6y – 0.5x 16 4. Löse die folgenden Gleichungssysteme mit dem Einsetzungsverfahren. a) 0.3x 2 0.6 b) 4x 5 7x 10 5. Löse die Gleichungssysteme (wähle das Verfahren selber). a) 7 y 3 8 y 0.25 6 5 b) 4x 6y 5 9y 6x 8 c) sx – 1 xys 6. Und zum Schluss: /home/bildpf/UMT/200903/UMT_MA_9_36834_PrfungGleichungssysteme.doc16.03.2009 Fach: Jahr: Klasse: Lekt./Wo.: Mathematik 2002 3 MN 4 Addiert man zum Zähler und zum Nenner eines Bruches je 3, so erhält er den Wert 0.3! Subtrahiert man statt dessen vom Zähler und Nenner je 2,so erhält er den Wert 0.2. Berechne den ursprünglichen Bruch! 7. Bonusaufgabe; wird nicht verlangt! Vor 5 Jahren war der Vater 5mal so alt wie der Sohn. In drei Jahren wird er 3mal so alt sein wie er Sohn. Wie alt sind die Beiden jetzt? /home/bildpf/UMT/200903/UMT_MA_9_36834_PrfungGleichungssysteme.doc16.03.2009