Arbeitsblatt: Test zur deutschen Sprachgeschichte

Material-Details

Abschlusstest nach einer Unterrichtseinheit über die Entwicklung der deutschen Sprache vom Indogermanischen über das Germanische. Abgefragt werden die daraus resultierenden Mundartberreiche und auch der Wortbestand der deutschen Sprache.
Deutsch
Anderes Thema
9. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

3739
1438
20
12.01.2007

Autor/in

Ingrid Held


Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Name: Punkte: Note: Welche Information kannst du folgender Tabelle entnehmen? finnisch polnisch lateinisch hebräisch französisch altindisch schwedisch deutsch kolme trzy tres salos trois trayas tre drei Zu welcher Sprachfamilie gehören die meisten europäischen Sprachen? Wie kamen die Sprachwissenschaftler zu dieser Einteilung? Was veränderte sich durch die erste oder germanische Lautverschiebung? Nenne weitere Merkmale des Germanischen! Von welcher Gruppe der indoeuropäischen Sprachfamilie wurde sie vollzogen? Welche Gruppen haben sie nicht mitgemacht? Nenne 2 Beispiele! Welche Entwicklung führte vom Germanischen zum Deutschen? Beschreibe sie genau! 2 Beantworte die Frage neben dem Bild! Guten Tag, mein Name ist Piper! Ah, Sie kommem aus Norddeutschland! Ordne folgende Familiennamen in die Karte ein! Benenne die beiden Sprachgrenzen und die Mundartbereiche! Dickmann/Deichmann Schumacher/Schumaker Piper/Pfeifer Kettler/Kessler Knopp/Knopf 3 In welche drei Gruppen lässt sich der Wortschatz unserer Sprache einteilen? Beschreibe jede Gruppe und nenne je ein Beispiel! Welches Phänomen der Sprachentwicklung wird hier deutlich und was ist die Ursache?? AlthochdeutschÆNeuhochdeutsch Erda ÆErde Taga ÆTage Wurfil ÆWürfel Neben der Veränderung der Wörter in Schreibung und Klang ist im Laufe der Geschichte auch ein Bedeutungswandel festzustellen. Erkläre die vier Richtungen anhand von Beispielen! 4 VIEL ERFOLG!