Arbeitsblatt: Deutschprüfung direkte Rede
Material-Details
Deutschprüfung 6. Klasse direkte Rede
Deutsch
Anderes Thema
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
37439
1374
62
25.03.2009
Autor/in
Karin Meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Direkte Rede 1. Setze alle fehlenden Satzzeichen und mache wenn nötig kleine Buchstaben gross! Ich habe gehört der Löwe ist krank sagte der Hase hinter vorgehaltener Pfote. Ja, ja, sehr, sehr krank erwiderte darauf der Maulwurf mit Grabesstimme. Ich hab es heut beim Baden erfahren meinte der Elefant. Aber was geht es mich an! Ist das wahr, dass der Löwe krank ist fragten die Gänse die Tauben. Doch die hörte so schlecht und wussten deshalb nichts Genaues. Die Eule fragte die Maus na, wie gehts Nicht gut sagte die Maus denn ich habe Zahnweh, der Löwe ist krank und meine Tante ist tot. Die Eule gähnt und sagte ich weiss. Dann flog sie davon. Schliesslich wussten es alle im Wald, auf dem Feld und am Wasser, und die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern der Löwe ist krank. Die Schwalben, die ja bekanntlich sehr reiselustig sind, sagten wir werden ihn besuchen. Das sollte man tun meinte die Schnecke. Und nach einer längeren Pause fügte sie seufzend hinzu wenn ich nur besser zu Fuss wäre! Viele Tiere machten sich auf 1 nach der Wohnung des Löwen. Wenige taten es aus Freundschaft, viele aus Neugier und einige wegen der Nachbarn. 2. Löse die Aufgaben so wie es im grauen Kästchen steht! A1 Setze alle Satzzeichen mache wenn nötig aus kleinen Buchstaben grosse! In einem Schuhladen versucht die Verkäuferin, einer Kundin ein Paar Schuhe aufzudrängen sie fragt passen Ihnen diese Schuhe nicht wie angegossen aber die Kundin erklärt nein, sie sind zu schmal und vorn zu spitz die Verkäuferin wird ungeduldig so trägt man sie aber in dieser Saison belehrt sie die Kundin schnippisch doch diese entgegnet ruhig aber meine Füsse sind noch die vom letzten Jahr A2 Setze alle Satzzeichen! Die Mutter befahl Vera geh doch schnell in den Laden hinüber A3 Setze alle Satzzeichen! So möchte ich meint Vreni auch Rad fahren können A4 Setze alle Satzzeichen! Wie spät ist es fragt Ueli A5 Nimm den Satz von A2! Setze die Ankündigung in die Mitte! A6 Nimm den Satz von A3! Setze die Ankündigung an den Schluss! 2 A7 Nimm den Satz von A4! Setze die Ankündigung an den Anfang! A8 Setze alle Satzzeichen! Warum fragt Sebastian wurde der Herbstausflug verschoben A9 Nimm den Satz von A8! Setze die Ankündigung an den Schluss! A10 Setze alle Satzzeichen mache wenn nötig einen Kleinbuchstaben gross! Der Fahrkartenkontrolleur befiehlt alle aussteigen, Endstation A11 Nimm den Satz von A10! Setze die Ankündigung in die Mitte! 3. Setze in die direkte Rede und setze dann alle Satzzeichen! (beachte die Reihenfolge der Satzteile!) Die Mutter hat zu Fritz gesagt, er solle ihr im Garten helfen. Der Lehrer fragt Julia, ob sie ihm das Schreibheft schon gezeigt habe. Ob sie dieses Buch schon gelesen habe, fragt Heidi ihre Freundin. Der Zug nach Basel, verkündet der Bahnhofvorstand, fahre heute auf Gleis 5. 3 Ob er mit ihm in den Zoo komme, fragt Heinz seinen Freund. 4