Arbeitsblatt: Teilgebiete der Physik
Material-Details
Einführung in die Physik
Arbeitsblatt zu den einzelnen Teilgebieten - Schülerarbeitsblatt mit Lösung (als Folie nutzbar)
Physik
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
37504
2535
26
26.03.2009
Autor/in
Katrin Morina
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
• Bewegung von Körpern • Kräfte und ihre Wirkung • Kraftumformende Einrichtungen (Hebel, Rollen, geneigte Ebene) • Druck • Schwimmen, schweben, fliegen • Temperatur • Übertragung von Wärme • Schmelzen, erstarren, sieden • Aufbau und Wirkungsweise von Verbrennungsmotoren • Elektrisch geladene Körper • Eletrischer Strom und seine Wirkung • Gewinnung elektrischer Energie • Blitz • Technische Anwendungen (z.B. Generatoren, Transformatoren) Physik • Entstehung und Ausbreitung von Schall • Lärm, Lärmschutz ABl 11 • Ausbreitung des Lichts • Reflexion und Brechung • Bildentstehung durch Spiegel und Linsen • Aufbau der Atome • Radioaktive Strahlung • Kernenergie und Kernschmelzung • Optische Geräte (z.B. Lupe, Mikroskop, Fernrohr) Teilgebiete der Physik Mechanik • • • • • Bewegung von Körpern Kräfte und ihre Wirkung Kraftumformende Einrichtungen (Hebel, Rollen, geneigte Ebene) Druck Schwimmen, schweben, fliegen Wärmelehre (Thermodynamik) • • • • Temperatur Übertragung von Wärme Schmelzen, erstarren, sieden Aufbau und Wirkungsweise von Verbrennungsmotoren Physik ABl 11 Elektrizitätslehre • • • • • Elektrisch geladene Körper Eletrischer Strom und seine Wirkung Gewinnung elektrischer Energie Blitz Technische Anwendungen (z.B. Generatoren, Transformatoren) Akustik • • Entstehung und Ausbreitung von Schall Lärm, Lärmschutz Optik • • • • ABl 11 Ausbreitung des Lichts Reflexion und Brechung Bildentstehung durch Spiegel und Linsen Optische Geräte (z.B. Lupe, Mikroskop, Fernrohr) Atom und Kernphysik • • • Aufbau der Atome Radioaktive Strahlung Kernenergie und Kernschmelzung