Arbeitsblatt: Erfindungen
Material-Details
Ohne Erfindungen leben
Geschichte
Anderes Thema
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
37923
742
5
01.04.2009
Autor/in
Nadja Giger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ohne Erfindungen leben 1 Viele Dinge, die für dich heute ganz selbstverständlich sind, gab es früher nicht. Das Leben der Menschen war schwerer und härter als unser Leben heute. Um das Leben leichter zu machen, wurden Dinge erfunden. Wo kommen die Ideen her? Wünsche: Oft steckt hinter der Erfindung der Wunsch, dass das Leben einfacher wird, zum Beispiel Waschmaschine, Feuer, Auto Träume: Zum Beispiel fliegen können wie ein Vogel. Zufallsentdeckungen: Das Gesetz der Schwerkraft wurde entdeckt, als Newton (sprich: Njuten) ein Apfel auf den Kopf fiel. Abgucken: Beim Erfinden ist es erlaubt, abzugucken, zum Beispiel von der Natur. So ist der Klettverschluss erfunden worden. 1. Was wünschen sich die Menschen? Warum machen sie Erfindungen? 1 Ohne Erfindungen leben 1 Ohne Erfindungen leben 2. Welche Erfindungen erleichtern uns heute das Leben? 3. Was sollte unbedingt noch erfunden werden? Wo sollte das Leben noch vereinfacht werden? 4. Frage auch deine Klassenkameraden und Eltern welche Erfindungen sie für wichtig halten und was noch erfunden werden sollte. Schreibe ihre Antworten auf. 1 Ohne Erfindungen leben