Arbeitsblatt: Geheimschriften herstellen und sichtbar machen
Material-Details
Entdeckendes Lernen, Experiment
Chemie
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
38027
861
2
03.04.2009
Autor/in
Ernst Schröter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Versuch Chemie: chemische Geheimschrift 15 Benötigtes Material: Schutzbrille Teelicht kleines Kerzlein Pipette 1 Blatt weisses Papier Zitronensaft Milch 2 kleine Gläser 1 Teller Anleitung: Fülle die Milch in ein Glas, der Zitronensaft ins andere. Die Pipette ist dein Schreibwerkzeug. Fülle sie entweder mit Milch oder Zitronensaft und notiere eine kurze Botschaft auf dem Blatt lass sie trocknen. Die Schrift ist unsichtbar. Stelle die Kerze auf den Teller (Feuergefahr) und zünde sie an. Halte das Papier ca. 10 cm über der Flamme und bewege es dabei hin und her. Verbrenn dich nicht!! Vermutung: Beobachtungen: Erklärungen: alles ist auf separatem Papier festzuhalten Fragen zu diesem Versuch: 1. Warum erscheinen die Buchstaben mit der Zeit? 2. Chemie entsteht, wenn sich etwas in etwas anderes umwandelt. Was verwandelte sich bei diesem Versuch? 3. Für die Verwandlung war notwendig.