Arbeitsblatt: Fortpflanzung und Erbgut

Material-Details

Definition und Erklärung von Fortpflanzung und Entwicklung
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

38216
698
3
08.04.2009

Autor/in

Chantal Fässler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Erbgut und Fortpflanzung Fortpflanzung geschlechtlich ungeschlechtlich Befruchtung Zellteilung (Ausläufer und Knospen) Bsp. Scharbockskraut, Menschen Bsp. Erdbeerstock, Süsswasserpolyp Praktisch alle Organismen, die sich ungeschlechtlich vermehren, verfügen auch über geschlechtliche Fortpflanzungs-Mechanismen. Nur so ist es möglich, Erbgut auszutauschen. Erbgut Das Erbgut ist im Zellkern jeder Zelle enthalten. Es enthält das Programm für den Aufbau und den „Betrieb des Lebewesens. Jedes Lebewesen hat ein eigenes, artgemässes Erbprogramm. In den Einzelheiten unterscheiden sich sogar die Angehörigen der gleichen Art voneinander. Bei der Zellteilung geben die Zellen ihr Erbprogramm den Tochterzellen weiter.