Arbeitsblatt: Rollenspiel Gesprächssituationen

Material-Details

Rollenspiel (Gruppenarbeit): S&S spielen unterschiedliche Gesprächssituationen. Notizen und anschliessende Diskussion in Bezug auf die Beobachtungen. Welche Gespräche waren erfolgreich, welche nicht? Was sind die Gründe und deren Auswirkungen.
Deutsch
Gespräche
klassenübergreifend
3 Seiten

Statistik

38237
1369
50
08.04.2009

Autor/in

Fabienne (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Situation 1 (2 Personen) Die beiden Personen verstehen sich nicht, da sie eine andere Sprache sprechen. Die eine Person will wissen, wo sie das Spital findet, in welchem sie ihren Bruder besuchen will. Sie kennt die Stadt nicht und hat auch kein Geld, um ein Taxi zu nehmen. Die andere Person versteht nicht was die andere wissen will und meint, er frage nach einem guten Restaurant. Situation 2 (3 Personen) Bei der ersten Person handelt es sich um eine Mutter und einen Vater, welche mit der Tochter dem Sohn (zweite Person) eine ernste Diskussion führen will, da sie er etwas gestohlen haben soll. Die Tochter der Sohn will nicht mit der Mutter und dem Vater sprechen. Situation 3 (3 Personen) Drei Personen treffen sich nach langer Zeit an einem Klassentreffen. Sie haben sich viel zu erzählen und interessieren sich dafür, was die anderen erzählen. Situation 4 (2 Personen) Ein Angestellter will mit seinem Chef über einen Reduktion seiner Arbeitszeit sprechen. Der Chef hat jedoch keine Zeit, da er sich dringend auf eine wichtige Besprechung vorbereiten muss. Situation 5 (3 Personen) Ein Junge will unbedingt mit zwei anderen Jungs ins Gespräch kommen, da er gerne einmal mit ihnen Eishockey spielen würde. Die beiden Jungen können ihn jedoch nicht leiden und gehen nicht auf seine Aussagen und Interessen ein. Situation 6 (2 Personen) Zwei Personen führen ein Telefongespräch, in welchem sie einen Treffpunkt für heute Abend abmachen wollen. Sie verstehen sich kaum, da die eine Person sich im Zug befindet. Der Lärmpegel ist sehr hoch und die Verbindung wird auch immer wieder unterbrochen (kein Empfang im Tunnel). Situation 7 (2 Personen) Eine Person ist in einer ihr fremden Stadt und sucht ein Restaurant. Sie kennt die lokale Sprache nicht, kann jedoch durch Zeichensprache deuten, was sie wissen möchte. Die einheimische Person versteht nach mehrmaligem Nachfragen und zeichnet ihr eine Karte mit dem Weg zum Restaurant. Situation 8 (2 Personen) Zwei Personen, die sich kennen, treffen sich auf der Strasse. Beide beginnen sofort, dem anderen etwas wichtiges zu erzählen. Sie sprechen beide gleichzeitig und hören einander nicht zu. Wenn der eine den anderen etwas fragt, geht dieser nicht darauf ein. Situation 9 (2 Personen) Zwei Personen haben sich im Ausgang kennen gelernt. Sie treffen sich am nächsten Tag, um einander besser kennen zu lernen. Nach einem kurzen Gespräch über ihren Beruf und ihre Hobbies wissen sie nicht mehr, worüber sie noch sprechen könnten. Beide sitzen während einer Minute still da.