Arbeitsblatt: Fabel Prüfung

Material-Details

Prüfung zum Thema Fabel
Deutsch
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

38316
1034
8
09.04.2009

Autor/in

Rahel Niederhauser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch-Prüfung „Fabeln Datum: Name: Punkte: 30 Note: 1. Du hörst eine Fabel: nenne jeweils drei Eigenschaften der Tiere vor und nach dem Wendepunkt! (6) Fuchs: überlegen Wolf: überlegen Wendepunkt Wolf: unterlegen Fuchs: unterlegen 2. Was macht eine Geschichte zur Fabel? Nenne drei wichtige Merkmale der Fabel: • (3) • • 3. Ergänze den typischen dreigliedrigen Aufbau einer traditionellen Fabel: 1. 2. 3. 4. (4) 4. Welche typischen Charaktereigenschaften zeichnen die folgenden starken Fabeltiere aus? Nenne je zwei: Löwe: Fuchs: Rabe: (3) 5. Historischer Hintergrund: Erkläre, wozu Fabeln früher hauptsächlich gebraucht wurden: (2) 6. Nenne zwei bedeutende Fabeldichter der Vergangenheit: (1) • • 7. Lies die Fabel „Der Affe als Schiedsrichter und beantworte untenstehende Fragen. 7.1 Markiere den dreigliedrigen Aufbau, indem du bei Aufgabe 3) drei Farben bestimmst, die du nun bei dieser Fabel entsprechend verwendest. (3) 7.2 Wo ist der Wendepunkt? Markiere mit einer vierten Farbe: . (1) 7.3 Wie lautet die Moral? Versuche die Moral als Sprichwort Redewendung anzugeben! (1)