Arbeitsblatt: Piktogramme
Material-Details
Ein Lückentext zum Thema was sind Piktogramme, für was werden sie verwendet.
Bildnerisches Gestalten
Grafik
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
38317
2005
20
09.04.2009
Autor/in
jasmin Krähenmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vorläufer der Schrift [Bearbeiten] Piktogramme sind die Vorläufer verschiedener Schriften, z.B. der Keilschrift, und haben sich später zu Logogrammen weiterentwickelt, so z.B. die Schriftzeichen der japanischen, der chinesischen Sprache oder der hieroglyphischen Schrift, die eine Bilderzeichenschrift darstellt und die älteste geschriebene Form von antiker ägyptischer Sprache ist. In vielen der einfacheren Schriftzeichen lässt sich der bildliche Ursprung leicht erkennen: Tor Baum Feuer Mensch Fluss Berg Verwendung [Bearbeiten] Otto Neurath, ein österreichischer Sozialphilosoph und Ökonom, entwickelte mit Gerd Arntz 1936 Isotype (International System of Typographic Picture Education), ein Visualisierungssystem, mit dem komplexe Zusammenhänge auf einfache Weise durch Piktogramme international verständlich dargestellt werden können. Für die Olympischen Spiele 1964 in Tokio entwarf der japanische Grafiker Katsumi Masaru erstmals ein Bildzeichensystem zur Kennzeichnung von Sportarten. Otl Aicher, der Gestaltungsbeauftragte der Olympische Sommerspiele 1972 von München, reduzierte diese bis dahin noch sehr figurativen Piktogramme weiter. Außerdem entwickelte er für den Flughafen München ein komplexes Leitwegesystem, das international verständlich ist. In Zusammenarbeit mit der Firma ERCO entstanden unzählige Piktogramme zur Bebilderung des täglichen Lebens. Die Erfindung des PC mit einer grafischen Benutzeroberfläche hat eine weitere Flut an Piktogrammen ausgelöst, die als Icons bezeichnet werden. Auch Emoticons wie das Smiley sind Piktogramme. Piktogramme werden heute im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung in standardisierter Form verwendet, um Informationen sprachunabhängig oder möglichst schnell (z.B. als Verkehrszeichen) zu vermitteln oder um als Gefahrensymbole vor Gefahren zu warnen: Piktogramme WAS sind Piktogramme Piktogramme sind die Vorläufer verschiedener z.B. die Schrift der chinesischen Sprache oder der hieroglyphischen Schrift Bilderzeichenschrift ). In vielen der einfacheren .lässt sich der bildliche Ursprung leicht erkennen Tor Feuer Mensch . Berg FÜR WAS werden wurden Piktogramme benutzt Otto Neurath, ein österreichischer Sozialphilosoph und Ökonom, entwickelte mit Gerd Arntz 1936, ein Visualisierungssystem, mit dem komplexe Zusammenhänge auf einfache Weise durch Piktogramme verständlich dargestellt werden können. Für die Olympischen Spiele 1964 in Tokio entwarf der japanische Grafiker Katsumi Masaru erstmals ein Bildzeichensystem zur Kennzeichnung von . FÜR WAS werden Piktogramme heute benutzt Die Erfindung des PC mit einer grafischen Benutzeroberfläche hat eine weitere Flut an Piktogrammen ausgelöst, die als bezeichnet werden. Auch wie das Smiley sind Piktogramme Piktogramme werden heute im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung in standardisierter Form verwendet, um Informationen .oder möglichst schnell (z.B. als Verkehrszeichen) zu vermitteln oder um als Gefahrensymbole vor Gefahren zu Setze ein: Schriften Icons Schriftzeichen warnen Sportarten Baum international Fluss Emoticons sprachunabhängig