Arbeitsblatt: Gespenstergeschichte

Material-Details

genaue Anleitung zum Schreiben eines Aufsatzes; mit Vorgaben
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

38415
816
8
13.04.2009

Autor/in

doris bürgi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufsatz: Eine Gespenstergeschichte Dein Gespenst heisst: Elfi oder Harry Du kannst selber eine Geschichte erfinden, die zu diesem Thema passt, gib deiner Geschichte auch einen passenden Titel!! Überlege dir genau: • wo findet deine Erzählung statt? • welche Personen kommen vor? • Zu welcher Jahres und Tageszeit spielt sie? • Wie sieht dein Gespenst aus? • wie verhalten sich deine Personen in der Geschichte • wie spukt es? und vielleicht auch warum? • Kommen vielleicht noch andere Angst einjagende Wesen in der Geschichte vor (übertreibe aber nicht!!!) Vergiss nicht! jeder Aufsatz hat eine Einleitung, einen Hauptteil mit Höhepunkt und einen Schluss. Die Überschrift macht neugierig, aber verrät nicht zu viel. Die Einleitung informiert kurz über das Wer?, Wann?, Wo? des Ereignisses. Das Was? beginnt. Der Hauptteil wird von Zeile zu Zeile spannender, interessanter, lustiger. Wörtliche Reden, Gefühle, Gedanken wiedergeben! Der Höhepunkt löst die Spannung. Die Lösung der Geschichte liegt vor. Der Schlussteil rundet die Geschichte ab, es kann auch eine überraschende Wende geben (Pointe). Der Schlusssatz hält oft fest, was man aus dem Erlebnis gelernt hat.