Arbeitsblatt: Währungsrechnen

Material-Details

Währungsumrechnungen mit den "neuen" Währungen. Resultate können den aktuellen Notenkursen angepasst werden (excel).
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

38480
5234
186
14.04.2009

Autor/in

Jöri Allemann


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufgaben Währungsrechnen Notenkurs für die Aufgaben (14.04.2009, GKB 16 Uhr) Währung 1. Ankauf (klein) Verkauf (klein) Euro 1.4480 1.5380 USA Dollar 1.1010 1.1810 Englische Pfund 1.6395 1.7595 Japanische Yen 1.1100 1.1900 Wie viele Schweizer Franken (CHF) kosten a) € 750.00 b) € 1080.00 c) 9000.00 d) 550.00 e) £ 325.00 f) £ 3620.00 g) h) ¥ 23‘500.00 ¥ 362‘500.00 2. Berechne den jeweiligen Notenkurs (Verkauf): a) ¥ 30000.00 kosten CHF 377.40 d) € 375.00 kosten CHF 554.25 b) £ 425.00 kosten CHF 1012.65 e) Can. 125.00 kosten CHF 131.70 c) 1250.00 kosten CHF 1695.00 f) Dän. K. 2800.00 kosten CHF 554.80 3. Du gehst mit deinen Eltern nach Italien in die Ferien und wechselst dein erspartes Geld von 250 Schweizer Franken in Euro um. Wie viele Euro bekommst du? 4. Du kommst aus Italien zurück und wechselst die 30 Euro, die dir noch geblieben sind, in Franken um. 5. Zwei Schüler holen für die RechnungsStunde auf der Bank folgende EuroNoten: 1 50 Euro, 1 20 Euro, 2 10 Euro, 4 5 Euro. Der Lehrer hat ihnen eine 200FrankenNote mitgegeben. Wie viel Münz (in Franken) bringen sie retour? 6. Zwei Tage später bringen sie diese acht Noten wieder zur Bank und tauschen sie gegen Franken ein. Wie viel Geld (in Franken) müssen sie dem Lehrer abliefern? Wie gross ist der Verlust durch das Wechseln? 7. Was würde eine Hose in Sölden, wenn sie mit 65. Euro angeschrieben ist, in Schweizer Franken kosten (du wechselst die Euro in der Schweiz)? 8. Ein TShirt ist in einem Klosterser Geschäft mit 28 Fr. angeschrieben. Wie müsste es bei genauer Umrechnung in München angeschrieben sein (der deutsche Gast wechselt seine Euro in der Schweiz um)? 9. Auf dem Markt in Luino am Lago Maggiore offeriert ein Händler einen grossen geflochtenen Vogelkäfig für 49 Euro. Was kostet er in Schweizer Franken (der Schweizer Kunde wechselte das Geld in Locarno)? 10. Herr Mettler reist geschäftlich nach Stuttgart. Vor seiner Abreise kauft er in Zürich € 350.00. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz wechselt er den Rest seiner Euros, nämlich € 120.00, in CHF um. Wie hoch kam Herr Mettlers Geschäftsreise zu stehen, wenn er zusätzlich für das Billett erster Klasse von Zürich nach Stuttgart und zurück CHF 193.00 bezahlt hat?