Arbeitsblatt: Katzen
Material-Details
Der Körperbau
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
38574
1001
5
16.04.2009
Autor/in
Sevi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Katze Körperbau Wie alle Wirbeltiere besitzt die Katze eine Wirbelsäule. Die Halswirbel sind besonders gut drehbar. Daher kann die Katze ihren Kopf rückwärts nach oben drehen. Schwanz: Das Schwanzskelett mit etwa 20 Wirbeln ist sehr biegsam und ermöglicht der Katze gute Balance und Steuerung. Außerdem dient der Schwanz zum Zeigen von Signalen und persönlichen Stimmungen. Zehen und Krallen: Katzen sind wie die Hunde Zehengänger. Die Krallen der vorderen Pfoten können in Hautfalten zwischen den weichen Ballen eingezogen werden. Beim Spiel mit dem Menschen lässt die Katze normalerweise ihre Krallen eingezogen. Beim Jagen in der Natur kann sie sehr leise laufen und sich an das Beutetier in geduckter Haltung anschleichen. Beim plötzlichen Sprung auf die Beute fährt sie ihre Krallen aus und greift nach der Beute. Das Ausfahren der Krallen wird durch ein kompliziertes Zusammenspiel von Muskeln und Sehnen ermöglicht. Zum Nachschärfen der Krallen wetzt Die Katze sie ihre Krallen an Baumrinden oder an geeigneten Gegenständen im Haus, z.B. an Kratzbäumen. Katzen benützen ihre Krallen auch zum Klettern, das sie gut beherrschen. Das Fell und die Haut: Das Fell und die Haut der Katze regulieren die Körpertemperatur, die zwischen 38 und 39C liegt. Der Hitzeausgleich bei hohen Temperaturen erfolgt wie beim Hund durch Hecheln mit der Zunge. Jedes Fellhaar besitzt eine Talgdrüse, deren Inhalt beim Putzen über das ganze Fell verteilt wird. Nach einer Mahlzeit putzt sich die Katze ausführlich, wobei sie ihre Zunge wie ein Kamm einsetzt, ihre Haare glättet und mit Speichel und Talg befeuchtet. An Stellen, wo sie mit ihrer Zunge nicht hinkommt, z.B. am Kopf, nimmt sie ihre Pfoten zu Hilfe. Bei diesem Vorgang gelangt totes Haar in Magen. Dieses wird durch Erbrechen wieder hervorgewürgt. Das den Die Katze Fressen von frischem, grünem Gras wirkt für die Katze wie ein Brechmittel, das die verfestigten Haarballen aus dem Magen hervorbringt. Aus diesem Grund benötigen Katzen, die nicht aus der Wohnung dürfen, gelegentlich Katzengras.