Arbeitsblatt: Klammern und Rechenbäume

Material-Details

zu Zahlenbuch 5. Klasse Seiten 68/69
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

38746
8272
169
20.04.2009

Autor/in

Gabi Studer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Klammern und Rechenbäume Zahlenbuch (1) Seiten 68/69 Zahlen verstecken. Um Zahlen zu verstecken, schreiben wie sie als Rechnung. Die Spielregel lau Bei jedem neuen Verstecken setzst du eine Klammer. Beispiel: 50 2 À 25 ( 2 À 20 5 ) 2À ( 100 80 5 ) 2À ( 100 ( 400 5 ) 5 ) Einfach versteckt Doppelt versteckt Dreifach versteckt Vierfach versteckt 1. Verstecke die Zahl 50 auf andere Weise. 50 50 2. Verstecke die Zahl 100 auf dieselbe Weise. 100 100 5 À 20 120 20 5 À 120 6 ) ( 55 65 - 20 5 À 120 ( 10 4 ) 100 60 40 100 Seiten 68/69 ie Spielregel lautet: Klammern und Rechenbäume Zahlenbuch (2) Seiten 68/69 3. Wähle für jedes leere Feld der Tabelle eine Zahl und verstecke sie. Die Zahl ist weniger als 20 zwischen 21 und 99 grösser als 100 grösser als 1000 einfach versteckt doppelt versteckt dreifach versteckt Die Zahl ist einfach versteckt doppelt versteckt dreifach versteckt a. Schreibe deine Lösungszahlen auf ein Notizblatt und gib die so versteck zum Herausfinden weiter. Du selber erhältst versteckte Zahlen von an b. Wie hast du die versteckten Zahlen gefunden? 4. Welche Zahlen verstecken sich hinter diesen Ausdrücken? ( 1 2 À ( 21 9 : 3 )Zahl ( 20 ( 20 ( 120 6 ) Zahl ( 10 À ( 350 7 À 3 : 5 )Zahl ( 1100 ( 325 75 ) 650 Zahl 3 À 1250 ( 25 À 50 ) Zahl ( 5 À 3 À 5 À 5 ) À 10Zahl À 10) Seiten 68/69 tecke sie. die so versteckte Zahl Zahlen von anderen. Klammern und Rechenbäume (3) Seiten 68/69 Zahlenbuch 5. Welche Zahl hat sich in folgenden Rechenbäumen versteckt? 6. Schreibe in den Kästchen die Rechenbäume als Klammeraufgaben. 400 5 800 40 100 20 5 10 2 5 ### 5 ### 5 99 9 11 109 x ten 68/69 raufgaben.