Arbeitsblatt: Prüfung Taschenrechner2
Material-Details
Prüfung Taschenrechner B
Mathematik
Addition
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
39137
442
1
27.04.2009
Autor/in
Christophe Larcher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Gleichungen und Ungleichungen Gr. 19.6.08 Name: erreichte Pkt: von 33.5 Note: Unterschrift: Klasse: KlassenØ: Hinweis: Vergiss nicht allfällige Zwischenresultate festzuhalten – diese könnten bei falschen Endresultaten noch Teilpunkte geben. Good luck! 1. Berechne die folgenden Quadratzahlen a) 142 b) 222 3 c) 122 – 4 8 d) 841 2. Wir nehmen an, dass wir die Zahl 32 in den Speicher 2 abgelegt haben. Welche Tasten und in welcher Reihenfolge müssen wir sie drücken, um die Zahlen wieder in die Anzeige zurück zu holen? 3. Notiere die entsprechenden Terme und rechne diese anschliessend aus. (Runde in den Aufgaben 3 und 4 auf zwei Stellen nach dem Komma!!!) a) Dividiere das Produkt von 124,26 und 19,76 durch die Summe der beiden Zahlen. b) Multipliziere das Doppelte der Differenz von 88,371 und 76,98 mit dem Quotienten der beiden Zahlen. 4. Gib die Zahl 22.27 in den TR ein. Berechne nun die um 9.01 kleinere Zahl davon die 1.15 mal grössere Zahl davon das 3.4 fache davon die 3.58 mal kleinere Zahl. 5. Klaus hat an den bisherigen Mathematikprüfungen folgende Noten erzielt: 4.75, 5.5, 4.25, 5, 4.5 a) Berechne seinen aktuellen Durchschnitt. b) Wie gross wäre sein Notendurchschnitt, wenn er bei der nächsten Prüfung ein leeres Blatt Papier abgeben würde? c) Welche Note muss er an der nächsten Prüfung erreichen, damit er genau einen Durchschnitt von einer 5 aufweist? 6. Berechne die folgenden Aufgaben mit dem Taschenrechner a) 45 315 5 – 3 (48 – 3 7) 14 b) (((27 45 3) 6 – 12) 4 14 6) 2 6. Was für Zahlen musst du anstelle der Platzhalter einsetzen, damit wahre Aussagen entstehen?