Arbeitsblatt: Verstädterung als weltweites Phänomen

Material-Details

Klett und Balmer, Geobuch 2, Seite 21 Verstädterung als weltweites Phänomen Detaillierte Aufgabenzusammenstellung , Kreuzworträtsel, Wörterrätsel als Lösung für das Kreuzworträtsel
Geographie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

39624
1547
42
25.10.2009

Autor/in

Daniel Kocher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Verstädterung als weltweites Phänomen 1 4 5 2 3 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Waagerecht Senkrecht 5. Nenne ein deutsches Synonym (bedeutungsähnliches Wort) für Armenviertel? 8. Wer berichtet übertrieben vom Leben in der Stadt? Die . 9. Wie nennt man ein Gebiet, in welchem eine grosse Menge an Waren produziert und verkauft wird? Das Gebiet bietet viele Arbeitsplätze an. Ein . zentrum 11. Die UNO will die Benachteiligung der . aufheben. 12. Nenne ein Beispiel für eine öffentliche Dienstleistung. Die . (Einzahl) 14. Wie nennt man die als arm geltenden Länder unserer Erde mit dem Fachausdruck? 16. Nenne ein deutsches Synonym (sinnähnliches Wort) für einen hohen Lebensstandart, Reichtum. 17. Wie nennt man die Abkürzung einer grossen, weltweiten Organisation, deren Hauptziele die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung der Völkerrechte und der Schutz der Menschrechte sind? 18. In welchem Land liegt die Stadt Bombay? In . 19. Wie nennt man Städte, die mehr als 10 Mio EinwohnerInnen zählen? 1. In den Entwicklungsländern strömen immer mehr Menschen vom Land in die . (Mehrzahl) 2. Wie nennt man das Wachsen der Stadtbevölkerung mit dem deutschen Fachausdruck? Die . 3. Nenne ein Beispiel für eine öffentliche Dienstleistung. Die . (Einzahl) 4. Wie nennt man eine Tabelle mit Säulen. Ein Säulen. 6. Wie nennt man die Hilfeleistungen eines Staates an seine BürgerInnen (z.B. Schulen, Spitäler)? Öffentliche . 7. Wie heisst das englische Fachwort für Armenviertel? Die . 10. Nenne ein Synonym für Verstädterung. 13. Stadt in Afrika, die sehr schnell wächst? 15. Nenne ein Beispiel für eine öffentliche Dienstleistung. Das . (Einzahl)