Arbeitsblatt: Höhenkurven
Material-Details
Info zu Höhenkurven
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
39774
1063
12
08.05.2009
Autor/in
pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unser Dorf: Eschenbach Meter üer Meer (m.ü.M.) Die Schienenhöhe der Bahnstation Eschenach (S Bahn; Seetaler) liegt 467 Meter üer Meer (M.ü.M. (M.ü.M.). Was heisst das? Du siehst neenan unsere Erde. Der runde Kreis edeutet die Meereshöhe. Male nun das Land, das zum Meer raus ragt, grün an und die etwas höheren Bergspitzen grau. Male das tiefe Meer lau aus. Male eenso in dieser Aildung. Pilatus M.ü.M. Eschenach M.ü.M. Der Meeresspiegel liegt M.ü.M. An einem schönen Tag eschliessen Mara, Luca und Sina eine Radtour zu machen. Zuerst rechnen sie die Länge der geplanten Strecke auf einer Karte aus. 6 Kilometer, das schaffen wir leicht, meint Mara. Als die drei jedoch am Ziel angelangt sind, müssen sie auf ihrem Tacho feststellen, dass die zurückgelegte Strecke in Wirklichkeit fast einen Kilometer länger war. Warum? Wie stellt man Berge auf einer Karte dar? Unser Dorf: Eschenbach Berge stellt man auf Karten mit Höhenkurven dar Die Höhenkurven sind wie Ringe um einen Berg angelegt, die jeder Ein und Ausuchtung nachgehen. Es ist darum leicht, leicht, aus den Höhenkurven die Form eines Berges oder seine Höhe zu estimmen. Diese Höhenkurven haen auf der Karte immer den gleichen Höhenunterschied (z.B. immer 50 Meter von Kurve zu Kurve). Ihr erfahrt erfahrt nun plastisch, plastisch, wie Berge und Hügel auf auf der Karte dargestellt dargestellt werden: Aus Aus Ton wird ein Berg geformt (ca. 10 cm hoch) und dann in gleichmässigen Schichten geschnitten. Die einzelnen Schichten werden der Umrissee werden umfahren. Reihe nach auf ein Blatt gelegt und die Umriss umfahren. Ergänze die folgenden Sätze. Sätze. Die Häuser A, und liegen auf der Höhenkurve. Sie sind deshal alle hoch üer Meer. Der Höhenastand zwischen diesen Höhenkurven eträgt Meter. Das untere Haus liegt auf m.ü.M. Das oere Haus liegt auf m.ü.M. Hier fällt das Gelände auf allen Seiten a. 700 m.ü.M. Hier fällt das Gelände im Norden und Süden viel a als im Osten und Westen.