Arbeitsblatt: Flächenberechnung

Material-Details

Lernzielkontrolle zu Flächenberechnung 6. Klasse
Mathematik
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

39848
963
11
10.05.2009

Autor/in

Anna Däster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Viel Glück Name: Geometrie Prüfung Max. Punktzahl 20 Note: Durchschnitt: . / err. 1. Forme in die verlangte Masseinheit um a) 240 cm2 5600 m2 m2 b) 0,75 ha ha 1200 mm2 cm2 3P m2 2,45 m2 8,4 m2 cm2 2. Rechne möglichst im Kopf und schreibe die Lösung auf. a) 19 mm2 23 mm2cm2 3P b) 3 m2 – 18 dm2 m2 334 m2 140 m2 1,5 m2 72 dm2 m2 735 cm2 cm2 10 dm2 17 cm2 54 mm2 cm2 3. Berechne den Umfang und die Fläche. a. ein Quadrat mit 3,5 2P b. ein Rechteck 7 cm und 5 cm 4. Textaufgaben Löse die Aufgaben auf ein separates Blatt (ad je 2P, 4P) 12 a) Ein Bauplatz von 21 Breite und 25 Länge wird für 250 Fr. pro m2 zum Kauf ausgeschrieben. Berechne die Flächen und die Kosten für den Bauplatz. b) Ein Schwimmbad soll mit Plastikfolio zugedeckt werden. Das Becken ist 7 breit und 11 lang. Die Folie soll das Becken auf allen Seiten je 1 überragen. Wie viel Folie ist erforderlich? (Mache eine kleine Skizze!) c) Der Sportplatz (70 breit und 110 lang) wird frisch belegt. Berechne zuerst die Fläche. Der Baumeister benötigt pro Quadratmeter 5 kg Belagsmaterial. Wie viel Belagsmaterial braucht es, um den ganzen Platz neu zu belegen? d) Eine Terrasse mit einem Flächeninhalt von 25 m2 soll mit Platten von je Geometrie: Test Dez. 07 20 dm2 Flächeninhalt ausgelegt werden. Wie viele Platten werden dazu benötigt? e) Der Rasen des Fussballfeldes (50 breit und 90 lang) muss gemäht werden. Ein Arbeiter wird dafür angestellt. Mit der Mähmaschine braucht er für 100 m2 15 Minuten. Pro Stunde erhält er 20 Franken. Wie lange muss der Arbeiter mähen und wie viel Geld verdient er? Seite 2