Arbeitsblatt: Kennzeichen des Lebens-Was ist Leben
Material-Details
Arbeitsblattund Lösungsfolie zu den Merkmalen des Lebens.Schüler fassen anhand des Biologiebuches(Wildermuth) ab S.6 die wichtigsten Begriffe zusammen.
Biologie
Pflanzen / Botanik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
40070
3782
21
14.05.2009
Autor/in
Maya Friedli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kennzeichen des Lebens Was ist Leben? Vielfalt Auf der Erde gibt es mehr als 400000 Pflanzen und über 1.5 Mio. Tierarten. Stoffwechsel Lebewesen nehmen aus der Umwelt Stoffe auf, verarbeiten diese und geben „Abfallstoffe„ ab. Pflanzen machen Fotosynthese und machen so das Leben für alle Tiere erst möglich. Reizbarkeit Lebewesen reagieren auf Umwelteinflüsse. Wachsende Pflanzen wenden sich dem Licht zu. Fortpflanzung Ohne Fortpflanzung würden die Arten (Tiere, Menschen und Pflanzen) aussterben. Pflanzen können sich durch Samen fortpflanzen. Wachstum und Gestaltwandel Lebewesen verändern sich stark im Laufe ihres Lebens. Aus einem winzigen Samen keimt eine Pflanze, die sehr gross werden kann.(Bäume) Zellen Alle Lebewesen bestehen aus kleinsten lebenden Bausteinen, den Zellen. Umweltabhängigkeit Leben ist nur in einer bestimmten Umwelt möglich. Die Ansprüche an die Umwelt sind bei jedem Lebewesen anders.(Wassertiere, Landtiere, Nahrung etc) Kennzeichen des Lebens Was ist Leben? Vielfalt . . . Stoffwechsel . . . Reizbarkeit . . . Fortpflanzung . . . Wachstum und . Gestaltwandel . . Zellen . . . Umwelt abhängigkeit . . .