Arbeitsblatt: Drei Aufsatzthemen
Material-Details
Drei Aufsatzthemen
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
40475
652
9
24.05.2009
Autor/in
Erika Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Texte schreiben 2. Sek. Datum Wähle eines der drei folgenden Themen. Denk daran: Der Leser und Korrektor hat Anspruch auf eine gut bearbeitete, leserliche Reinschrift!!! Alles Andere wird nicht akzeptiert und dementsprechend ungenügend bewertet. Zu den Bewertungskriterien gehören auch: Satzbau, Aufbau des Textes, Abläufe sind ersichtlich,( Einstieg, Hauptteil und Abschluss,) Formulierungen, abwechslungsreiche Wortwahl, Orthografie. Mut Erzähle möglichst spannend und anschaulich eine Geschichte, erfunden oder erlebt, in der jemand durch besonderen Mut glänzt, bzw. jemandem erkennbar der Mut fehlt, den es brauchen würde. Wähle die eine oder andere Möglichkeit. Vielleicht bist du selber die Person, vielleicht ein Freund, eine Freundin, ein Unbekannter. Nach deiner Geschichte, in einem zweiten Teil, gehst du den Begriffen Mut und Übermut auf den Grund. Bedeutung der Begriffe, Unterschiede, Beispiele, eigene Gedanken, Abschlusswort. Zitat von Oscar Wilde, Schriftsteller „Jeder Erfolg, den man erzielt, schafft uns einen Feind. Man muss mittelmässig sein, wenn man beliebt sein will. Was will Oscar Wilde damit aussagen? Kannst du diesen Ausspruch unterstützen, verneinen? Beispiele nennen? Wie sieht das bei dir und in deinem Umfeld aus? Äussere dich in zusammenhängenden Sätzen in einem zusammenhängenden Text dazu. Denke daran, dein Text soll einen Einstieg, Hauptteil und Schlusswort haben. Keine Zwischentitel, jedoch Abschnitte machen. Da war ich nicht ehrlich Schildere eine Situation, in der du nicht ehrlich warst. Lege dar, wie es zu dieser Situation gekommen ist, wer dabei beteiligt war, wie du dich und dein Gegenüber sich verhalten haben, ob die Unehrlichkeit ans Tageslicht kam und wie du heute darüber denkst. Du kannst auch einen eigenen Titel geben.