Arbeitsblatt: Urknall-Theorie
Material-Details
Lückentext zum Film: Die Urknall-Theorie
Biologie
Evolution
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
40656
2589
16
28.05.2009
Autor/in
Christine Königshofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Film: Die UrknallTheorie Füge folgende Begriffe in den Lückentext ein: Hintergrundstrahlung, werde Licht, neblige, Galaxien, Kant, Newton, Planeten(gesetzen), Fernrohr, Erde, Planeten, Sonne, Sonne, 16., Himmelsbeobachtungen, Planeten, Sonne, Erde, Teleskop, Galaxis, Jesus Christus, Spektogramme, sich entfernt, ruht, schneller, näher, entfernen, relativen, relativen, zusammenziehen, heisser, 3, Rauschen, Zeit, Raum, Mensch, bläht sich auf, Materie, zusammen, sinkt, Milliarden, Atome 1. Das erste „Weltmodell war die christliche Schöpfungslehre der Bibel. Gott sagte: Es und es ward Licht. 2. Claudius Ptolemäus formulierte im 2. Jahrhundert n. Ch. das erste wissenschaftlich orientierte Weltmodell auf der Basis von H In diesem Modell sollen sich die und die . um die drehen, die im Mittelpunkt steht ( heliozentrisches Modell). 3. Kopernikus wagte Anfang des Jahrhunderts als erster nach über 1000 Jahren die Gültigkeit des Ptolemäischen Modells in Frage zu stellen. Er behauptete, nicht die Erde sondern die . steht im Zentrum ( geozentrisches Modell). 4. Galileo Galilei erfindet das . Damit gelingt der Nachweis, dass sich die und die anderen um die drehen. 5. Kepler formuliert in seinen gesetzen ein neues Weltmodell für Sonne und Planeten, das bis auf den heutigen Tag gültig ist. 6. bringt die physikalische Gültigkeit Keplers Theorien. 7. Immanuel . macht sich im 18. Jahrhundert als einer der ersten Gedanken über die Gestalt und Beschaffenheit der (Welteninseln), die immer noch für Sterne gehalten werden. 8. Edwin Hubble ist 1919 mit einem neuen und grösseren in der Lage, ein relativ scharfes Bild von der nächsten (Andromedanebel) zu machen. Mit Hilfe dieser Bilder ist bewiesen, dass der Andromedanebel nicht in der Milchstrasse liegen kann. Um die Entfernungen weiterer Galaxien zu berechnen erstellt Hubble . dieser Galaxien. Der DopplerEffekt besagt, dass ein Objekt, das , längere Wellen aussendet als ein Objekt, das oder näherkommt. Also . sich alle Galaxien von uns, je weiter weg, umso . Das war ein erster Schritt zur UrknallTheorie: Das, was sich heute auseinander bewegt, muss früher einmal beieinander gewesen sein. 9. Alexander Friedmann entwickelte ein Raummodell, das Einsteins Forderungen nach einem Raum und einer Zeit entspricht. Das Universum kann sich ausdehnen oder 10. Der Physiker George Camov sagte, es muss ein extrem . Anfang gewesen sein, und das Universum kühlt sich seither ab. 11. Durch Zufall entdeckten zwei Radiotechniker die „kosmische von Kelvin. Sie hörten ein gleichmässiges im Weltall und deuteten dies als Überrest und den Zeugen des Urknalls. 12. Der „Horizont des Alls ist die Grenze des menschlichen Fassungsvermögens. Mit dem Urknall beginnen . und Materie wird erzeugt. Das Universum Teilchen werden gebildet. Atomkerne und A. bilden sich. Strahlung trennt sich von Materie ballt sich . Die Temperatur immer weiter. In den letzten 5 Jahren bilden sich Sonne, Sonnensystem, Erde, Pflanzen und zuletzt der 20 Milliarden Jahre nach dem Urknall wurde . geboren. 13. Viele Fragen für die Zukunft bleiben offen. Wird sich das Universum weiter ausdehnen oder gibt es eine Umkehrung und alles stürzt irgendwann zusammen?