Arbeitsblatt: Verben im Text finden

Material-Details

Verben werden im Text unterstrichen und in einer Tabelle in die Grundform gesetzt. Anschliessend wird das Verb konjugiert.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

4146
2855
72
01.02.2007

Autor/in

Barbara Bättig


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Verben suchen Suche die Verben und unterstreiche sie mit blauer Farbe. Setze die Verben in die Tabelle und finde ihre Grundform! Peter wohnt in einem Einfamilienhaus am Stadtrand. Er erzählt, was er gut daran findet: Im Haus nebenan wohnt Laura. Sie geht in die dritte Klasse. Sie kommt viel zu mir und dann spielen wir. Wir haben einen grossen Garten. Ich konnte mir in einer Ecke eine Hütte bauen. Und was gefällt Peter nicht so gut? Ausser Lara wohnen keine Freunde in der Nähe. Ich habe einen langen Schulweg. Auch in den Turnverein ist es weit. Wenn es dunkel ist, fürchte ich mich ein bisschen, aber nur selten. Verb Grundform ich du er wohnt wohnen wohne wohnst wohnt