Arbeitsblatt: Skelett
Material-Details
- Skelett beschriften (AB+Lö)
- Hefteintrag "Unser Skelett-ein bewegliches Gerüst" +Kopiervorlage mit guten Bildern
Kurztest: Skelett mit Lösungen
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
4175
8680
202
28.08.2007
Autor/in
Eva Zumbrunn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Mensch Das Skelett Arbeitsblatt Legende: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. NMM: „Der Mensch Eva Zumbrunn Der Mensch Das Skelett Lösungsblatt Legende: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. NMM: „Der Mensch Schädel Schulterblatt Schlüsselbein Brustbein Rippen Wirbelsäule Becken Oberarmknochen Speiche Elle Handwurzelknochen Mittelhandknochen Fingerknochen Oberschenkelknochen Kniescheibe Wadenbein Schienbein Fusswurzelknochen Mittelfussknochen Zehenknochen Ferse Eva Zumbrunn Der Mensch NMM: „Der Mensch Das Skelett Kopiervorlage 1 Eva Zumbrunn Der Mensch Das Skelett Hefteintrag Unser Skelett ein bewegliches Gerüst Ohne unser Knochengerüst würde unser Körper zu einem formlosen Sack zusammenfallen. Das Skelett gibt dem Körper Halt, stützt ihn und schützt die empfindlichen Organe. Wenn wir auf die Welt kommen, haben wir über 350 Knochen. Einige wachsen jedoch im Laufe der Jahre am Schädel und am Becken zusammen, so dass ein erwachsener Mensch zwischen 206 und 212 Knochen besitzt. Das Zentrum unseres Skeletts ist die Wirbelsäule. Sie hält Kopf und Rumpf aufrecht. Die Wirbelsäule besteht aus 24 beweglichen Wirbeln und neun Wirbeln, die zu Kreuz- und Steissbein verschmolzen sind. Unser Brustkorb schützt Herz und Lungen und wird beim Atmen auf und ab bewegt. Er besteht aus 24 Rippen, die am Brustbein zusammenlaufen. 22 Knochenschalen bilden zusammen unseren Schädel, der wie ein Panzer unser empfindliches Gehirn schützt. Unsere Arme bestehen aus je 30 Knochen. 27 davon gehören zu den besonders beweglichen Händen. Unsere Füsse haben je 26 Knochen. NMM: „Der Mensch Eva Zumbrunn Der Mensch NMM: „Der Mensch Das Skelett Kopiervorlage 2 Eva Zumbrunn Der Mensch NMM: „Der Mensch Das Skelett Kopiervorlage 2 Eva Zumbrunn Kurztest: Die Teile des Skellets Name: Punkte: Unterschrift der Eltern: Note: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. Note 6 5.5 5 4.5 4 3.5 3 2.5 NMM: „Der Mensch Eva Zumbrunn Punkte 24-25 22-23 20-22 18-19 16-17 14-15 12-13 10-11 Kurztest: Die Teile des Skellets (Lösungen) Name: Punkte: Unterschrift der Eltern: Note: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. Kniescheibe Mittelhandknochen Oberschenkelknochen Zehenknochen Brustbein Oberarmknochen Wirbelsäule Speiche Ferse Handwurzelknochen Fingerknochen Wadenbein Fusswurzelknochen Schlüsselbein Rippen Schienbein Schädel Mittelfussknochen Schulterblatt Beckenknochen Elle Halswirbel 7 Brustwirbel 12 Lendenwirbel 5 Kreuzbein/ Steissbein Note 6 5.5 5 4.5 4 3.5 3 2.5 NMM: „Der Mensch Eva Zumbrunn Punkte 24-25 22-23 20-22 18-19 16-17 14-15 12-13 10-11 NMM: „Der Mensch Eva Zumbrunn