Arbeitsblatt: Die Mondlandung (Lesetext)

Material-Details

Text über Apollo 11
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

4218
3025
119
03.02.2007

Autor/in

Roland Glauser
Obermoosweg 63
3324 Hindelbank
034 411 01 35
076 475 10 65
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Mondlandung Sonntag, 20. Juli 1969. Um etwa 21 Uhr 15 Minuten mitteleuropäischer Zeit meldet die Mondfähre «Eagle» der US-amerikanischen Raumfahrtsbehörde NASA folgende Worte: «Wir sehen da draussen unsere Schatten, wirbeln Staub auf. Okay, Triebwerk steht!» Endlich fallen die von den 528 Millionen Fernsehzuschauern auf der Erde so sehnlichst erwarteten Worte: «Der Adler ist gelandet!» An Bord befinden sich die Astronauten Neil Armstrong und Edwin Aldrin. Die Vorbereitungszeit für den Ausstieg zieht sich länger hin, als ursprünglich angenommen. Die Astronauten sind 40 Minuten hinter dem Zeitplan zurück. Schliesslich ist es soweit: Armstrong öffnet die Luke der Mondfähre, klettert auf die Plattform hinaus und sieht sich um. Vorsichtig nimmt er Sprosse für Sprosse. Aldrin filmt seinen Kameraden. Das Bild kommt fabelhaft auf der Erde an. «Ich bin am Fuss der Leiter», sagt Armstrong. «Die Oberfläche erscheint sehr feinkörnig. Fast wie Pulver!» Und nach einem Augenblick: «Ich steige jetzt hinunter!» Man sieht, wie er mit der Spitze des linken Fusses vorsichtig den Mondboden abtastet, um schliesslich den entscheidenden Schritt zu wagen. In diesem Moment hört man aus dem Mund des 39-jährigen Armstrong den Satz: «Dies ist ein kleiner Schritt für einen Mann, aber ein grosser Sprung vorwärts für die Menschheit!» Am 21. Juli, um 3 Uhr 56 Minuten betritt der erste Mensch den Mond. «Ich sinke nur wenig in die Oberfläche ein, vielleicht drei Zentimeter!» meldet er wenig später. Nun kommt auch Aldrin die Leiter herunter und auf die Mondoberfläche hinaus. «Es ist wunderschön!» sagt er, und Armstrong fügt hinzu: «Macht das einen Spass!» Die Zeit vergeht wie im Flug. Die beiden Astronauten kontrollieren die Mondfähre und führen während der nächsten Stunden zahlreiche Experimente durch. Nachdem sie etliche Gesteinsproben genommen haben, verlassen sie um 6 Uhr 16 Minuten die Mondoberfläche.