Arbeitsblatt: Wie rechne ich Distanzen?
Material-Details
AB Geografisches Grundwissen
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42189
344
3
02.07.2009
Autor/in
Dieter Zimmermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wie rechne ich die Distanz zwischen Madrid und Stockholm aus? Diese Umrechnungen musst du beherrschen: 1m 1 km 1 km cm cm Notiere den Massstab. Du findest ihn meistens unten am Seitenrand. 1:1 00 00 bedeutet, dass auf dieser Karte alles eine Million mal kleiner abgebildet ist, als es in Wirklichkeit ist. Das heisst also: 1cm auf der Karte entspricht einer Distanz von cm in Wirklichkeit. Da wir so grosse Distanzen nicht in Zentimetern ausdrücken wollen, rechnen wir die Zahl um: Sie entspricht m oder km. Massstab der Karte 1cm auf der Karte cm in Wirklichkeit 1cm auf der Karte m in Wirklichkeit 1cm auf der Karte km in Wirklichkeit Jetzt kannst du die Distanz auf der Karte mit dem Lineal messen. Wir wollen nun wissen, wie viel dass zum Beispiel 20 cm auf der Karte in Wirklichkeit ist. Massstab der Karte 1cm auf der Karte km in Wirklichkeit 20 cm auf der Karte km in Wirklichkeit 5.3 cm auf der Karte km in Wirklichkeit 13 cm auf der Karte km in Wirklichkeit