Arbeitsblatt: Verbformen richtig schreiben
Material-Details
Verbformen sind richtig zu schreiben, ausserdem soll die Grundform angegeben werden
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
42213
367
3
04.07.2009
Autor/in
Rachel Rohner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verbform falsch Verbform richtig Grundform muste lies bekumert kammen streiteten angegriefen bekamm geschillt entstehte gesterbt beginnte überrit reiteten sehten gebte erschrack logten fingten gibten geschehte lassen Verbform falsch Verbform richtig Grundform muste lies bekumert kammen streiteten angegriefen bekamm geschillt entstehte gesterbt beginnte überrit reiteten sehten gebte erschrack logten fingten lassen gibten geschehte