Arbeitsblatt: Lesejournal
Material-Details
Lesejournal zum Buch "Löcher" von Louis Sachar
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
42305
2147
62
13.04.2011
Autor/in
Seraina Frehner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lesejournal Während dem Lesen führst du ein Lesejournal Einzelne Beiträge, welche du während dem Lesen erledigst und dir besonders gut gelungen sind, heftest du an die Lesewand im Schulzimmer. So könnt ihr euch gegenseitig über eure gute Arbeit informieren und austauschen. Einige Ideen, was du alles machen kannst: • Etwas malen, zeichnen, Collage kleben • Notieren, was dir gefallen, nicht gefallen hat • Ein Kapitel umschreiben, einen anderen Schluss erfinden • Bilder, welche zum Thema passen einkleben • Eine spannende Stelle abschreiben und ev. interpretieren oder kommentieren, wieso diese speziell ist. • Eine Stelle des Buches verändern • Aufschreiben, was dir beim Lesen des Buches in den Sinn gekommen ist. Pflichtaufgaben • Pro Woche musst du mindestens einen der Aufträge, welcher aufliegt, lösen. Wenn du genügend Zeit hast, darfst du auch einen 2. Auftrag lösen. • Pro Kapitel machst du dir Gedanken zu folgenden Fragen: Was gefällt mir besonders gut, wieso? Was gefällt mir nicht, wieso? Worum geht es in diesem Kapitel? Was erwarte ich von den nächsten Kapiteln? Was ich gelesen – wozu ich gearbeitet habe Woche Leseziele 2.-6. März Lesen bis und mit Kapitel 9 9.-13. März Lesen bis und mit Kapitel 20 23.-27. März Lesen bis und mit Kapitel 30 14.-17. März Lesen bis und mit Kapitel 43 20.-24. März Lesen bis zum Schluss Auftrag Hausaufgaben Aufträge Kapitel 1 -9 1. Auf der Seite 62 schreibt Stanley seiner Mutter einen Brief, doch er verheimlich ihr einiges. Schreibe einen Brief an Stanleys Mutter, indem du beschreibst wie es Stanley im Camp wirklich geht. Schreibe mindestens 10 Sätze Liebe Mom, Im Camp geht es mir. 2. Stanley erhält im Camp den Spitznamen „Höhlenmensch. Findest du dieser Name passt zu ihm, wieso? Findest du er passt nicht, wieso nicht? Schreibe in mindestens 10 Sätzen warum dieser Satz zu Stanley passt oder warum nicht. 3. In den ersten 9 Kapiteln erhältst du viele Eindrücke vom Camp. Skizziere oder zeichne das Camp nach und beschreibe in mindestens 10 Sätzen wie das Camp aussieht. Aufträge Kapitel 10-20 1. Als Stanley das Röhrchen mit der Aufschrift KB findet, gibt er es X-Ray und dieser profitiert dann vom Fund. Was hätte Stanley anders machen können und wie wäre die Geschichte dann verlaufen? Schreibe die Stelle im Buch um, so dass sich die Geschichte zugunsten von Stanley verändert. Schreibe mindestens eine A4 Seite. 2. „Sterben wird nicht daran, sagte die Chefin, „Pech für dich. (Seite 118). Was meint die Chefin mit dieser Aussage? Wieso ist es ein Pech für Stanley, dass Mr. Sir überleben wird? Was passiert wohl mit Stanley in den nächsten Kapiteln? Wird Mr. Sir Rache nehmen an Stanley? Schreibe eine Fortsetzung der Geschichte, diese sollte mindestens eine halbe A4 Seite lang sein. 3. Zero wird im Buch als jemanden beschrieben, der nichts im Kopf hat. Wir erfahren in diesen Kapiteln, dass er weder schreiben noch lesen kann. Ist Zero deshalb dumm? Oder wieso kann er nicht lesen oder schreiben? Was bedeutet es für einen Menschen in unserer Gesellschaft, wenn er nicht lesen und schreiben kann? Denk daran, dass es auch in der Schweiz viele Menschen gibt, die nicht schreiben und lesen können, obwohl sie in die Schule gegangen sind. Schreibe die Gedanken von Zero auf. Wie geht es ihm in dieser Situation? Welches sind seine Gefühle? Schreibe mindestens eine halbe A4 Seite. 4. Schreibe eine Zusammenfassung der gelesenen Kapitel. Was hat dir besonders gut gefallen, wieso? Was hat dir nicht so gut gefallen, wieso nicht? Schreibe mindestens eine halbe A4 Seite. Aufträge Kapitel 20-28 1. Sam, der Zwiebelverkäufer, ist schwarz und aus diesem Grund darf er keine Beziehung zu Katherine Barlow haben. Wie würde das heute sein? Glaubst du, dass es noch heute Beziehungen zwischen einem Mann und einer Frau, die nicht erwünscht sind? Gibt es deiner Meinung nach Beziehungen zwischen zwei Menschen, die aufgrund ihrer Nationalität oder ihrer Hautfarbe nicht erwünscht sind? Wieso ist dies so? Schreibe auf, was du zu diesem Thema denkst und begründe deine Antwort. Mindestens eine halbe A4 Seite. 2. In den Kapiteln 20-28 wird die Geschichte von Katherine Barlow erzählt. Zeichne eine Bildergeschichte, die die Geschichte von Katherine illustriert und die darstellt, wie sie von der Lehrerin zur Kissin Kate, der gefürchteten Banditin, wurde. Die Geschichte besteht aus mindestens 5 verschiedenen Bildern. 3. Als Stanley mit dem leeren Sack der Sonnenblumenkerne erwischt wird, nimmt er alle Schuld auf sich. Hat er deiner Meinung richtig reagiert und wieso? Wie hätte er auch reagieren können? Was hätte dies zur Folge gehabt? Schreibe mindestens eine halbe A4 Seite, in der du beschreibst ob Stanley richtig reagiert hat. Ausserdem schreibst du, wie er hätte anders reagieren können. Aufträge Kapitel 29-40 1. „Ich habe auf Gottes Daumen Zuflucht gefunden „Doch das Bild der Faust mit dem Daumen vergass Stanley nicht. (S. 162, 163). Wie stellst du dir den Daumen vor? Skizziere ein Bild des Daumens, so wie die Landschaft auf den S. 162 S. 163 beschrieben ist. Anschliessend schreibst du, wieso in den gelesenen Kapiteln der „Daumen zum Zufluchtsort von Stanley und Zero wird. Schreibe mindestens 5 Sätze. 2. Zero und Stanley befinden sich in einer verzwickten Lage. Was denkst du, wie geht es weiter in der Geschichte? Werden die beiden Ausreisser überleben? Werden sie zurückkehren ins Lager? Wie werden sie sich ernähren? Schreibe eine Fortsetzung der Geschichte, die mindestens eine halbe A4 Seite lang ist. 3. Wieso möchte der Boss, dass die Jungs Löcher graben? Stimmt es, dass das Löcher graben zur „Besserung der Jungs beiträgt? Oder wäre es nicht sinnvoller sie würden etwas lernen? Eigentlich scheint es doch sinnvoll, dass Stanley Zero schreiben beibringt, nicht? Wieso verbietet der BOSS das? Beantworte diese Fragen und schreibe auf, was diesen Jungs helfen würde, „bessere Menschen zu werden. Schreibe mindestens eine halbe A4 Seite. 4. Wie ist der BOSS im Buch beschrieben. Beschreibe ihren Charakter in einer halben A4 Seite und zeichne ein Bild von ihr, wie du dir sie vorstellst. Aufträge 40-Schluss 1. Stell dir vor, die Anwältin von Stanley wäre nicht rechtzeitig zum Loch gekommen? Was wäre dann mit den beiden Jungs passiert? Hätten sie überlebt? Schreibe in einer halben A4 Seite den Schluss der Geschichte um. 2. „Er war froh, dass Zero die Schuhe auf das geparkte Auto gestellt hatte. Er war froh, dass sie von der Überführung und ihm auf den Kopf gefallen waren. Als sie an jenem Tag vom Himmel fielen, dachte er das war ein Wink des Schicksals gewesen. Jetzt dachte er dasselbe? Das war kein Zufall mehr. Das war Schicksal gewesen. (S. 237) Zähle auf, was alles nicht passiert wäre, wenn Stanley nicht vor Gericht und nicht nach Green Lake gekommen wäre. Wie würde sein Leben dann jetzt aussehen? Was wäre anders? Schreibe mindestens eine halbe A4 Seite. 3. Fasse die Geschichte des Buches zusammen. Halte fest, was dir besonders gefallen hat und was du nicht gut gefunden hast. Begründe deine Antwort. Schreibe mindestens eine halbe A4 Seite. 4. Erstelle eine Collage mit verschiedenen Bildern und den Figuren, welche in der Geschichte vorkommen. Stelle die verschiedenen Geschichten des Buches zeichnerisch dar und beschrifte sie. So gestaltest du auf einem A3 Blatt eine Zusammenfassung des Buches.