Arbeitsblatt: und Multiplikation

Material-Details

Theorie über Gesetze
Mathematik
Division
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

42490
487
2
11.07.2009

Autor/in

Naemi Buck
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Multiplikation und Division II Die Menge aller natürlichen Zahlen zuzüglich Null bezeichnet man mit N0. N0 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) Begriffe: Teiler (von 15): Natürliche Zahl, mit der man 15 ohne Rest teilen kann. Beispiel: 1 oder 3 oder 5 oder 15 Teilermenge Menge aller Teiler einer Zahl. Beispiel: Die Teilermenge von 15 ist (1, 3, 5, 15) Teilbarkeitsregel: 2 4 Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn die letzte Ziffer durch 2 teilbar ist. Eine Zahl ist durch 4 teilbar, wenn die beiden letzten Ziffern eine zweistellige Zahl bilden, welche durch 4 teilbar ist. 5 Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn die letzte Ziffer eine 0 oder eine 5 ist. 3 Eine Zahl ist durch 3 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 3 teilbar ist. 9 Eine Zahl ist durch 9 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 9 teilbar ist.