Arbeitsblatt: Industrialisierung Prüfung
Material-Details
habe mit einer Werkstatt gearbeitet und dem Film: die industrielle Revolution. Dieser ist zu empfehlen..
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
42491
631
10
11.07.2009
Autor/in
Naemi Buck
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
22.06.09 Geschichtsprüfung – industrielle Revolution () Name: 1) Notiere im Titel die Zeitdauer des Industriezeitalters. (Jh.) (1 P) 2) Fülle die Lücken aus. (7 P) England war bis Mitte des Jahrhunderts von und Tierwirtschaft geprägt. Durch und wuchs die Bevölkerung Englands und den grössten Teilen Europas auf das fache an. Unter Königin Victoria entfaltete sich England zur grössten undmacht der Welt. 3) Zeichne den Dreieckshandel ein, der entstanden ist. Erkläre ihn in vier Sätzen. (3P 2 P) 4) Fülle die Tabelle aus: (3 P) Sektoren Name und Bedeutung 1. Sektor 2. Sektor 3. Sektor 22.06.09 1 Berufsbeispiel 5) Welche Bedeutung hatten die Kolonien für England? (1 P) 6) Welche Konsequenzen hatte das Bevölkerungswachstum? Nenne zwei Konsequenzen. (2 P) 7) Liste drei Gründe auf, welche Englands Aufstieg zur Industrienation begünstigten. (3 P) • • • 8) Fülle den Kreislauf der industriellen Revolution aus. (3 P) 22.06.09 9) Wer gründete die erste Fabrik der Welt und wie heisst diese Fabrik? (2 P) 10) Wer gilt als „Erfinder der Dampfmaschine? (1 P) 11) Was ist das Positive an der Dampfkraft im Bezug auf die Energie? (1 P) 12) Nenne drei weitere Erfinder und ihre Erfindungen (ohne Dampfmaschine) (3 P) • • • 13) Was weisst du über Abraham Darby? Nenne drei verschiedene und wichtige Informationen. (3 P) 14) Wie heissen die beiden Kanäle, welche aufgrund der erfundenen Dampfschiffe „gebaut werden mussten? (2 P) 15) Welche Bedingungen herrschten in den Fabriken. Beschreibe möglichst ausführlich. (3 P) 22.06.09 16) Wie standen die Unternehmer zur Kinderarbeit und warum? (2 P) 17) Beschreibe die Wohnverhältnisse der Arbeiterfamilien ausführlich. (3 P) 18) Warum kommt es zur Kinderarbeit? Beschreibe den „Teufelskreis. (2 P) 19) Nenne drei möglichst unterschiedliche Folgen von Kinderarbeit. (3 P) • • • 20) Robert Owen war in der Zeit des Elends ein wichtiger Mann. Was veränderte Robert Owen in seinen Fabriken? Nenne drei Veränderungen. (3 P) 22.06.09 • • • 21) Wenige Unternehmer achteten auf die Arbeiter, die meisten wollten nur Profit sehen. Was unternahmen die Arbeiter aufgrund ihres Elends und wie reagierten die Unternehmer darauf? (2 P) 22) Welche Antworten hatten die Kirche und der Staat auf das Elend? (2 P) 23) Was hat sich heute für die Arbeiter geändert? Nenne vier möglichst unterschiedliche Veränderungen. (2 P) 22.06.09 Punkte: Note: Datum:_ Unterschrift:_