Arbeitsblatt: Säugetierrekorde

Material-Details

Bilder und Rekorde aus dem Reich der Säugetiere
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

42571
584
7
14.07.2009

Autor/in

jennifer ramsauer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Höchstes Säugetier: Ausgewachsene Giraffenbullen werden bis zu ca. 5,5 Meter hoch. Die höchste bekannte Giraffe war 5,80 Meter hoch. Größtes Säugetier: Blauwale haben eine Länge von bis zu 35 Metern und ein Gewicht von bis zu 190 Tonnen. 1947 wurde in der Nähe der Antarktis ein besonders schwerer Blauwal gefangen: Er wog 190 Tonnen und war 27,6 Meter lang. Die Blauwale halten auch den Rekord der größten Nachkommen: ein durchschnittlicher Blauwal ist, wenn er zur Welt kommt, 6-8 Meter lang und wiegt 2-3 Tonnen. Kleinstes Säugetier: Das kleinste bekannte Säugetier ist die Schweinsnasen- oder Hummelfledermaus (Craseonycteris thonglongyai). Ihre Größe entspricht wie auch der Name vermuten lässt in etwa der einer Hummel. Die Körper der Tiere werden nur etwa 2,9-3,3 cm lang, die Flügelspannweite 13-14,5 cm. Ihr Gewicht beträgt etwa 1,7-2,0 Gramm. Die Tiere leben vor allem in Kalksteinhöhlen am Fluss Kwae Noi in Thailand. Schnellstes Landsäugetier auf kurze Distanzen: Der Gepard erreicht im Spurt bis zu 105 km/h und ist damit das schnellste Landsäugetier auf kurze Entfernungen. Schnellstes Landsäugetier auf langen Strecken: Der Gabelbock kann auch auf längere Distanzen bis zu 88 km/h laufen. Ein 2 Tage alter Gabelbock ist schneller als ein menschlicher Sprinter, ein 4 Tage alter Gabelbock ist schneller als ein Pferd. Schnellstes schwimmendes Säugetier: Der Delfin schwimmt bis zu 100 km/h schnell Längste Tragzeit. Es dauert 22 Monate, bis das Elefantenbaby zur Welt kommt. Eine australische Marderart Bis zur Geburt dauert es nur 8 Tage Der Langsamste: .das Faultier als das langsamste Säugetier gilt? In Bäumen legt es maximal 300 in 1 Stunde zurück, auf dem Boden sind es gar nur 120 in einer Stunde.