Arbeitsblatt: Aufgabe der Pflanzenorgane
Material-Details
Gegenüberstellung der Aufgaben der einzelnen Organe einer Land- und einer Wasserpflanze
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42581
2693
12
14.07.2009
Autor/in
jennifer ramsauer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufgabe der Pflanzenorgane: Vergleich Landpflanze-Wasserpflanze LANDPFLANZE Fortpflanzungsorgan gibt Halt ist fest transportiert Wasser und Nährstoffe von den Wurzeln zu den Blättern WASSERPFLANZE Fortpflanzungsorgan viele Wasserpflanzen haben keine Blüten, weil sie sich durch Abtrennung (Teilung) von Pflanzenteilen vermehren sehr biegsam um die Wasserbewegungen schadlos zu überstehen Wasser- und Nährstofftransport ist kaum nötig BLÜTE STÄNGEL haben praktisch immer genug Wasser brauchen keine Schutzschicht mit Hilfe von Wasser und Licht wird Traubenzucker aufgebaut dicke Schutzschicht, damit nicht zuviel Wasser durch die Blätter verdunstet BLÄTTER verankern die Pflanze im Boden nimmt Wasser- und Nährstoffe auf und speichert Nahrung WURZELN brauchen genügend Licht um Traubenzucker aufzubauen Wasserpflanzen wachsen nur dort, wo genügend Licht hingelangt. Verankerung im Boden