Arbeitsblatt: Arbeitsplan ZB5 LU 22-23
Material-Details
Arbeitsplan zum Zahlenbuch, Lernumgebung 22-23
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42763
448
5
17.07.2009
Autor/in
Markus Willi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zahlenbuch 5 MathematikArbeitsplan 6 Lektionen Hausaufgaben 1 Lektion Lernkontrolle 20. Oktober bis 31. Oktober 2003 Durchschnitte Grundlegende Lernziele Du kannst jemandem erklären, wie man den Durchschnittswert (Arithmetisches Mittel) berechnet. Aus vorgegebenen Zahlen kannst du den Durchschnittswert berechnen. Bevor du einen Durchschnittswert berechnest, schätzt du das Resultat zuerst ab. Du trainierst jeden Tag an den Blitzrechenaufgaben. Erweiterte Lernziele Du findest zu einem vorgegebenen Durchschnittswert eine mögliche Zahlenreihe. Du wendest andere Möglichkeiten zum Herausfinden eines Durchschnittwerts an als die Berechnung mit Addieren und anschliessendem Dividieren. Zahlenbuch Übungsheft Aufgaben Seite À Aufgaben Seite 18 1 Ins MathHeft rechnen 18 1a1f 18 2a Mindestens 3 Beispiele 18 2a2f 18 2b Mindestens 2 Beispiele mit 9, 11, 13 Zahlen 18 3a3f 18 2c Mindestens 2 Beispiele mit 4, 6 und 8 Z. 19 4a4f 18 3a Rechne mindestes 2 Beispiele 19 5a5d 18 3b Rechne mindestens 3 Beispiele 19 6a6d 18 4 18 5a5e 19 6/6a/6b 19 6c/6d Zuerst vermuten und Schätzung aufschreiben, dann rechnen. 19 7a7b Verschiedene Lösungen sind möglich 19 7c7f Verschiedene Lösungen sind möglich 19 8a/8b Bericht ins Matheft, Zeitungs auschnitte einkleben. 19 9 À Arbeite zu zweit! Schreib die Schätzung auf, bevor du rechnest. Zuerst vermuten und Schätzung aufschreiben, dann rechnen. Blitzrechnen Seite Aufgaben ZB3 Jeden Tag 10 Aufgaben rechnen ZB7 Jeden Tag 5 Aufgaben rechnen obligatorisch freiwillig Denkschule À Steinwechsel Alte SechserMühle grundlegende Lernziele erweiterte Lernziele richtig gelöst falsch gelöst in Form brauche mehr Training so viel Zeit habe ich für diese Aufgabe gebraucht À So packe ich ein mathematisches Problem an: Ich gebe bei Schwierigkeiten nicht so schnell auf. 3 Ich habe Ideen, die zum Ziel führen. 4 Ich kann den Lösungsweg darstellen, so dass ihn andere verstehen können 5 Ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Trifft nicht zu 2 Trifft teilweise zu Ich kann das Problem jemandem erklären. Trifft grösstenteils zu Trifft völlig zu 1 Meine Bemerkungen dazu: