Arbeitsblatt: Luchs und Fuchs Prüfung

Material-Details

Luchs und Fuchs
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

42764
942
4
17.07.2009

Autor/in

Stephan Borgogno
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle & Thema: Datum Luchs und Fuchs Name Max. Punktzahl 35 Kl.durchschnitt Erreichte Punkte Note 1. Auf dem Internet öffnest du die Seite www.luchsprojekt.de Hier findest du Fragen zum Luchs die du in den gegebenen Übertiteln findest. a) Portrait: Wie heisst der männliche Luchs? Wie heisst der weibliche Luchs? Wie wird die Paarungszeit genannt? b) Um einen Luchs in der Umwelt nachweisen zu können braucht es Erfahrung. Durch genaues Lesen kannst du diese Angaben ergänzen. Weshalb ist der Luchs praktisch unsichtbar? c) Zähle die Spuren auf, wie sich ein Luchs in unserer Umgebung nachweisen lässt. d) Der Lebensraum vom Mensch sind die Städte aber auch ländliche Gebiete. Wieso sucht sich der Luchs störungsarme Lebensräume auf? 2. Dieser Zeitungsbericht (Januar 2009) berichtet von einem Vorkommnis über einen Luchs in einem Wohngebiet ca. 100 km von Marbach. a) Wie würdest du reagieren, wenn du diesen Luchs in deinem Garten nächsten Samstag Abend antriffst? b) Was ist ein Waisenkind was für eine Art Luchs? (2 Begründungen sind gefragt) c) Erkläre weshalb sich Hauskatzen und Hunde in Weinfelden auf der Hut sein müssen? 3. All diese Tiere musst du systematisch ordnen. Dazu musst du auch den Gattungs-namen geben. Mit Fülli notierst und zeichnest du auf einem Zusatzblatt. Eskimo, Puma, Amsel, Ratte, Luchs, Molch, Ochse, Dinosaurier, Steinzeitmensch, Dromedar, Kröte, Schaf, Salamander, Pelikan, Wolf, Husky, Känguruh, Pottwal, Goldfisch, Eidechse, Krokodil, Laubfrosch, Gorilla, Indianerfrau, Kaninchen, Delphin, Hauskatze, Bartgeier, Kaulquappe, Echsen, Tunfisch, Aboridgines 4. Was bedeutet es, wenn ein Fuchs die Ohren zurück an den Kopf legt? 5. Wie lernt ein Fuchs den Beutefang? 6. Was bedeutet es, Luchs und Reh sind Partner. Das tönt sehr unklar. Erkläre! 7. Warum sind die Rehe so scheue Tiere? Erkläre genau! 8. Für das Erforschen des Fuchslebens benötigte man die Radiometrie. Was ist das? 9. Was erforschen die Menschen mit der Radiometrie (5 Antworten)? 10. Füchse können ca. 4 – 5 Jahre alt werden. Er kann jedoch auch schon früher sterben. Nenne drei Gründe.