Arbeitsblatt: Zungenbrecher
Material-Details
Zungenbrecher 3
Deutsch
Lesefertigkeit
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42789
498
4
17.07.2009
Autor/in
Oliver Sprecher
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zungenbrecher 3, 4. Kl. Zungenbrecher 3 Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer. Zwei Astronauten kauten und kauten während sie blaugrüne Mondsteine klaubten. Bremsprobeberechtigter Am Zehnten Zehnten um zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Weisst du, daß das das das meistgebrauchte Wort im Satz ist? Braun blaues Brautkleid Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken; wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck! chinesisches Schüsselchen, chinesisches Schüsselchen, Bierbrauer Braun braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Braun Der Dachdecker deckt dein Dach, drum dank dem Dachdecker, der dein Dach deckt. Haifischschwanzflossenfleischsuppe Drei dicke dumme Damen donnern durch das dicke doofe Dorf. Fröhliche, friedliche Südfrüchte Lüschers Lüüti lütet wenn Lüti Lüschers Lüüti lütet. Oliver Sprecher Zungenbrecher 3, 4. Kl. Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken. Oliver Sprecher