Arbeitsblatt: Der Wolf - Feind oder Freund

Material-Details

Diktat Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik dazu
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

4294
9242
35
05.02.2007

Autor/in

Viktoria Leitner


Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Lernwörterzettel, 21. 8. 2006 Diktat: Der Wolf – Feind oder Freund Eines Tages bemerkten die Menschen hier in Europa voll Freude und Stolz, dass es ihnen gelungen war, den Wolf fast völlig auszurotten. Mit Gift, Fallen und Gewehren hatten sie gegen ihn gekämpft. Ganze Wälder hatten sie seinetwegen abgebrannt. Jahrhundertelang sprachen die Menschen nur voll Angst und Schrecken vom „bösen Wolf. Sie waren fest entschlossen, ihn mit allen Mitteln auszurotten. Denn schon bei dem blossen Gedanken an dieses Tier wurde ihnen angst und bange. Sie gaben ihm die Schuld an jedem verschwundenen oder getöteten Tier aus ihren Herden. Erst heute wissen wir, wie wichtig auch der Wolf in der Natur ist. Seine Bedeutung wird nicht mehr infrage gestellt, denn seit es den Wolf nicht mehr gibt, kommt es immer wieder zu Fuchsplagen. Füchse haben heute keinen natürlichen Feind mehr. Lernwörter: Stolz, gelingen, ausrotten, Falle, Gewehr, abbrennen, jahrhundertelang, entschliessen, wissen, Bedeutung. 1. Schreibe das Diktat in dein D- Heft ein. 2. Lerne den ersten Teil, der kursiv gedruckt ist, auswendig. 3. Ordne die Lernwörter nach dem Alphabet: 4. Suche die Lernwörter aus dem Wörterbuch und schreibe sie mit Seitenangabe und Artikel in dein D-Heft. 5. Bilde mit jedem Lernwort einen Satz und schreibe ihn in deinem D- Heft auf. (mindestens 6 Wörter) 6. Unterstreiche alle Nomen im Diktat braun.