Arbeitsblatt: 1. April-Scherz
Material-Details
Die S/S sind Journalisten und verfassen einen Aprilscherz für die Zeitung
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
42974
1364
10
23.07.2009
Autor/in
isa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SCHREIBANLASS APRIL 2007 1. APRIL Du arbeitest als freier Journalist/ freie Journalistin bei der Berner Zeitung. Der 1. April steht kurz bevor und du wirst vom Chefredakteur beauftragt, die Leserschaft mit einem Zeitungsartikel (Aprilscherz) irrezuführen. Folgende Kriterien musst du beim Verfassen deines Zeitungsartikels unbedingt berücksichtigen. INHALT FORM Der Aprilscherz muss sich auf die Region Bern beziehen. Dein Text muss realistisch und glaubwürdig sein. Allerdings erwähnst du den 1. April, damit man als Leser merken kann, dass es sich bei deinem Bericht um einen Scherz handeln muss. Setze einen treffenden Titel. Dieser soll die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen. Schreibe einen kurzen Lead, der zum Weiterlesen animiert. Gliedere deinen Text in sinnvolle Abschnitte. Textlänge: 1 Seite Zeit: 45 Minuten SPRACHE Wortwahl: wähle treffende Verben achte auf passende Adjektive vermeide Wiederholungen (Verben, Nomen) Sätze: beginne deine Sätze nicht immer gleich überprüfe jeweils, ob deine Sätze sinnvoll und verständlich sind Zeiten: achte auf eine korrekte Anwendung der Zeiten. Kontrolliere die Rechtschreibung und benutze in Zweifelsfällen den Duden.