Arbeitsblatt: Das Gras auf der Stadtmauer
Material-Details
Diktat für 7. Schuljahr
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43078
521
4
26.07.2009
Autor/in
Claudia Jansen
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Gras auf der Stadtmauer Auf der hohen Stadtmauer zu Schilda gedieh üppiges Gras. Als die rührigen Schildbürger es gewahr wurden, wollten sie diese angenehme Gottesgabe nichtverkommen lassen und meinten, es wäre eine sehr wohlschmeckende Nahrung für ihre Stadtkuh. Wie aber sollte es gemäht werden? Ein vornehmer Bürger hatte aber einen sehr guten Einfall: Wir ziehen das Vieh ganz einfach hinauf, da kann es selbst ohne Mühe grasen. Gesagt, getan, die Kuh wurde herbeigeführt. Sie banden ihr ein gedrehtes Seil um den Hals und warfen das Ende über die blühende Mauer. Einige liefen zum nahen Tor hinaus, um nun die Kuh nach oben zu ziehen. Das arme Tier streckte die Zunge heraus, es bekam keine Luft mehr. Da riefen die Stadtsöhne: Seht, wie froh sie ist, sie versteht genau, dass sie gleich fressen kann! Doch, weh, sie fühlten sich zu schwach und ließen das Vieh wieder zu Boden. Da sahen sie nun, was geschehen war. Die Kuh lebte nicht mehr. (155 Wörter)