Arbeitsblatt: HW-Tag

Material-Details

HW-Tag
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43354
567
1
02.08.2009

Autor/in

Pia Fimian
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

. HWS – TAG vom .2009 Lernziele allgemeine Arbeiten/Themen • • • Salatsauce zubereiten Salate zubereiten/ Blattsalate rüsten Kräuter schneiden Sicheres schneiden/ Schneidetechnik (Zwiebeln, Salat,Gemüse) wertvolle und praktische Küchentipps TT. 26 27 Backofenhandhabung und – reinigung Sauberes Abwaschen /Reinigung der Kombination und des Küchenbodens nach Ämtliplan Mengen pro Person TT. S. 20 Rezeptdarstellung im Kochbuch Tiptopf TT. 36 • • Rund um den Tiptopf! kennenlernen des Kochbuches/Hausaufgabe! Tisch decken und Servietten falten • Rohkost Sieden Kurzbraten/AP • • • • • Neue und alte Zubereitungsarten • • Wir kochen heute Hauptspeise Zubereitungsart Fitnessteller Mariniertes Pouletschnitzel 118 Kurzbraten 47 Bunter Mischsalat (grüner 174 Rohkost 40 Französische Salatsauce R/179 Rohkost 40 Tee Sieden 41 Salat, Peperoni, Gurken, Tomaten, Kräuter,Kerne) Spezielles Zubereitungsart Aufbackbrötli Foccacia Backofen AP Zu welcher Familie gehört der Kopfsalat? Unterstreiche! Wurzelsalat Knollensalat Blattsalat Schnittsalat Was kannst du ins Wasser geben, damit Insekten wie Läuse aus dem Salat gewaschen werden? Ein Flaschendeckel volloder 1 KL. Welche Kräuter können unter den Salat gemischt werden? P Sch B. Kräuterm. getrocknet.