Arbeitsblatt: Salate zubereiten

Material-Details

Salate zubereiten
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

43383
647
3
03.08.2009

Autor/in

Pia Fimian
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Salate zubereiten Blattsalate: . Knollen und Wurzelsalate: Salate enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, deshalb ist es wichtig, einige Regeln bei der Vor und Zubereitung zu beachten. Blattsalate 1. Salat evt. rüsten oder welke Blätter entfernen. 2. Unter fliessendem, kaltem Wasser gründlich waschen. 3. Bei Ungeziefer Salat in stehendem, kaltem Wasser waschen. Ein Flaschendeckel Essig gegen Ungeziefer ins Waschwasser geben. 4. Salat nicht im Wasser liegen lassen, Vitamine sind wasserlöslich. 5. Blätter in mundgerechte Stücke zerteilen, Endivien in feine Streifen schneiden. 6. Im Salatsieb sehr gut abtropfen lassen! Die Salatsauce wird sonst wässrig! Salat erst kurz vor dem Essen vorbereiten und mit der Sauce mischen! Wurzel und Knollensalate 1. Immer zuerst die Salatsauce zubereiten! 2. Salat waschen, eventuell rüsten und zerkleinern 3. Sofort mit der Salatsauce mischen, zudecken! Salatsaucen Eine Auswahl an Salatsaucen findest du im Tiptopf. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit deine eigene Lieblingssalatsauce „erfinden! Verwende nicht zu oft und zu viel Mayonnaise und Aromat. Beides enthält viele Konservierungsstoffe, die dem Körper mehr schaden als nützen. Mayonnaise besteht zudem aus ca. 90 Fett und Öl. Frische Kräuter verfeinern deine Salatsauce und sind gesund!