Arbeitsblatt: Die fünf Wortarten

Material-Details

Übersichtstabelle: Die fünf Wortarten
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

43428
688
9
03.08.2009

Autor/in

mare (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die fünf Wortarten Infinitiv: geben Partizip Perfekt: gegeben Personalformen: ich gebe, du gibst, er gibt, . Befehlsformen: Gib!, Gebt! Zeiten: Präsens: ich gebe Präteritum: ich gab Futur: ich werde geben Perfekt: ich habe gegeben Plusquamperfekt: ich hatte gegeben ADJEKTIVE Vergleichsformen: gut, besser, am besten NOMEN Singular: der Hund Plural: die Hunde vier Fälle: Nominativ: der Hund Akkusativ: den Hund Dativ: dem Hund Genitiv: des Hundes Begleiter: der, die, das, ein, eine, unser, diese, . Stellvertreter: ich, du, er, wir, ihm, sie, den, alle, . VERBEN PRONOME PARTIKEL Konjunktionen: und, oder, aber, denn, dass, wenn, weil, . Präpositionen: auf, über, in, ohne, im, mit, wegen, . (unveränderbar)