Arbeitsblatt: Zusammenfassung Reggae-Rastafarismus

Material-Details

4 Einzeltexte mit Arbeitsaufträgen zum Thema Reggae und Rastafarismus
Musik
Musikgschichte
9. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

43437
1030
28
03.08.2009

Autor/in

haehtinaeh (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einzeltexte zum Thema „Rastafarismus Klasse Schule 1. Geschichte des Rastafarismus Der Rastafarismus ist ein religiöser Kult. Er besteht schon seit über 2000 Jahren und stützt sich auf das Alte Testament der Christlichen Religion. Auch jüdische und ägyptische Elemente sind in den Rastafarismus eingeflossen. Der Kult war im Nildelta (heute Ägypten) und in NordostAfrika verbreitet. Die Anhänger des Kultes glauben, dass jeder Mensch mit Gott verbunden ist. Wer Gefühle und Leidenschaften kontrollieren kann und mit sich selbst im Frieden lebt, durfte sich Gottesmann nennen. Um 1930 lebte dieser Kult auf Jamaica (Insel in der Karibik) wieder auf. Die Lebensbedingungen der Schwarzen waren sehr schlecht, und sie wurden durch die weisse Regierung stark in ihren Freiheiten eingeschränkt. So mussten sie z.B. in abgegrenzten Gebieten (Ghettos) leben. Die Häuser und Hütten hatten nur einen Raum, für eine Gruppe von Häusern gab es eine Küche und eine Toilette. Die Schwarzen hatten kein soziales Mitbestimmungsrecht, durften also nicht wählen und durften die Schulen nicht besuchen. Dagegen begannen sich die Schwarzen zu wehren. Gestützt wurden sie durch Prediger, welche verkündeten, dass die Bibel gefälscht sei, um den Machtanspruch der Weissen zu zementieren. Sie glaubten, dass ein König aus Afrika dazu bestimmt sei, die Schwarzen auf Jamaica in die Freiheit zu führen. Dieser König galt als der von Gott gesandte Erlöser zur Befreiung der Schwarzen aus der Unterdrückung der Weissen. Auftrag: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Lest den Text gemeinsam durch. Markiert die wichtigsten Begriffe durch unterstreichen. Aus welchem Kontinent stammt die RastafariBewegung ursprünglich? Warum sehnten die Schwarzen auf Jamaica die Ankunft eines Erlösers herbei? Wie lebten die Schwarzen auf Jamaica? Fasst die wichtigsten Fakten (mindestens 5!) auf einem Plakat zusammen! Tragt eure Ergebnisse der Klasse vor. Einzeltexte zum Thema „Rastafarismus Klasse Schule 2. Glaubenssätze des Rastafarismus/Herkunft des Namens „Rastafari Die Hoffnung der schwarzen Bevölkerung auf Jamaica, in eine bessere Zukunft geführt zu werden, erfüllte sich mit der Krönung des äthiopischen Stammesfürsten Ras Tafari Makkonen. Daher kommt auch der Name der religiösen Bewegung: Rastafari. Der Kaiser von Äthiopien erhielt den vollen Titel Haile Selassie I., Negus Negesti, King of Kings, Lord of Lords, Conquering Lion of Juda (Heilige Dreieinigkeit I., König der Schwarzen, König der Könige, Herr der Herren, siegreicher Löwe von Juda). Angeblich stammte Ras Tafari vom zwölften, verschollenen Stamm Juda ab, der sich in Äthiopien ansiedelte. Bald nach Bekanntwerden der Krönung predigte Leonard P. Howell auf Jamaica, dass der Erlöser der Schwarzen gekommen war. Viele Schwarze auf Jamaica, vor allem aus der Unterschicht, schlossen sich daraufhin dem Rastafarismus an. Sechs wichtige Grundsätze bestimmten das Glaubenssystem: Ras Tafari Haile Selassie I. ist Gott Afrika ist die Heimat des schwarzen Volkes Die verheissene Heimkehr nach Afrika wird die Erlösung aller in der Diaspora lebenden Afrikaner sein Das „BabylonSystem der Weissen ist ein Unrechtssystem, das zwangsläufig untergehen wird Die schwarze Rasse ist die ursprüngliche und überlegene In naher Zukunft werden Schwarze die Welt beherrschen. Die Sicherheitsbehörden auf Jamaica waren durch das Aufkommen des Rastafarismus verunsichert. Sie waren auf der Suche nach Sündenböcken für die zunehmende Gewalt in den Ghettos, und gingen gegen die Rastafari brutal vor. Viele zogen sich daraufhin in die Berge zurück, wo sie in Kommunen lebten. Auftrag: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Lest den Text gemeinsam durch. Markiert die wichtigsten Begriffe durch unterstreichen. Diskutiert die Grundsätze des Rastafarismus und fasst den Inhalt in zwei Sätzen zusammen. Woher stammt der Name „Rastafari? Fasst die wichtigsten Fakten (mindestens 5!) auf einem Plakat zusammen! Tragt eure Ergebnisse der Klasse vor. Einzeltexte zum Thema „Rastafarismus Klasse Schule 3. Symbole im Rastafarismus Die Dreadlocks sind ein äusserliches Zeichen des RastafariGlaubens. Da der verehrte Haile Selassie I. angeblich vom alttestamentarischen König Salomon abstammte, und den Beinamen „siegreicher Löwe von Juda trug, ahmten die Rastafari die Haarpracht des Löwen mit einer verfilzten und langen Mähne nach. Viele bezogen sich ebenfalls auf das Bibelzitat: „Solange die Zeit seines Gelübdes währt, soll kein Schermesser über sein Haupt fahren. Bis die Zeit um ist, für die er sich dem Herrn geweiht hat, ist er heilig und soll das Haar auf seinem Haupt frei wachsen lassen. (4. Mose 6,5). So waren die Haare ein äusserliches Zeichen dafür, dass ihr Träger den Rastafari angehörte. Das Rauchen von Ganja (Marihuana) sollte die Rastafari in die Nähe von Gott bringen und ihnen Erleuchtung zuteil werden lassen. Die drei Farben der äthiopischen und später der panafrikanischen Flagge symbolisieren das Blut der Sklaven, das vergossen wurde (Rot), den Reichtum, der den Sklaven gestohlen wurde (Gold/Gelb) und die Verheissung einer Rückkehr nach Afrika (Grün). Heute kennen wir vor allem die dreifarbigen Kappen, die von Anhängern der ReggaeMusik getragen werden. Damals waren sie Ausdruck der Religionszugehörigkeit. Auftrag: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Lest den Text gemeinsam durch. Markiert die wichtigsten Begriffe durch unterstreichen. Woher kommen die Dreadlocks? Was sollte das Rauchen von Ganja bewirken? Was bedeuten die drei Farben rot/gelb/grün? Wo habt ihr die Symbole des Rastafarismus selbst schon einmal gesehen? Sammelt diese Orte! Fasst die wichtigsten Fakten (mindestens 5!) auf einem Plakat zusammen! Tragt eure Ergebnisse der Klasse vor. Einzeltexte zum Thema „Rastafarismus Klasse Schule 4. Rastafarismus zur Zeit von Bob Marley Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I., besuchte 1966 Jamaica. Jedoch bot er seinen Anhängern nicht die Rückkehr nach Afrika an, da er vor allem Interesse an gebildeten, Steuer zahlenden Arbeitskräften hatte. Diese lebten aber meist in guten Bedingungen und hatten nicht den Wunsch, Jamaica zu verlassen. Die RastafariBewegung besann sich dann auf ihr neues Ziel, zu den Wurzeln ihrer afrikanischen Heimat auf spirituellem Weg zurück zu kehren. Der Rastafarismus wurde weniger strikt und entwickelte sich mehr zu einer Geistes und Lebenshaltung mit Einflüssen aus der afrikanischen Kultur. Die „Brüder versammelten sich zu tagelangen Treffen, diskutierten, sangen und trommelten, rauchten Ganja und liessen sich das „reine Essen in Aluminiumtöpfen gekocht servieren. Alkohol, Schweinefleisch und Schalentiere (Krebse) galten als unrein. Die Frauen hatten kein Mitspracherecht und durften an den Versammlungen nicht teilnehmen. In dieser Atmosphäre wuchs Bob Marley auf, der sich bald dem Rastafarismus anschloss. Er wurde zu einem RastaPrediger, der auf der Bühne seine Botschaften verkündete und ein Bild Haile Selassies hinter sich projizieren liess. Seine Musik war sehr populär, verschaffte sie doch den Wünschen und Sehnsüchten der jamaicanischen Bevölkerung ein Ventil. Auftrag: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Lest den Text gemeinsam durch. Markiert die wichtigsten Begriffe durch unterstreichen. Zu was wurde der Rastafarismus in den 1960er Jahren? Was geschah bei den Versammlungen? Warum wurde Bob Marley so berühmt? Fasst die wichtigsten Fakten (mindestens 5!) auf einem Plakat zusammen! Tragt eure Ergebnisse der Klasse vor.