Arbeitsblatt: Primzahlen
Material-Details
Test Problemlöseverhalten
Mathematik
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
43507
427
2
04.08.2009
Autor/in
matsech (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mm 8A Mathbu.ch 8 LU 30: Primzahlen Test Bereich: Problemlöseverhalten Zählt nicht als Note! TR erlaubt Beurteilung: sehr gut gut genügen ungenügend „Goldbach Vermutung Christian Goldbach stellte im Jahre 1742 die Vermutung auf, dass jede gerade Zahl ab 4 als Summe zweier Primzahlen dargestellt werden kann. 4 2 2 6 3 3 8 3 5 usw. Aufgabe: Zerlege alle geraden Zahlen von 40 bis und mit 60 in Summen von je zwei Primzahlen. 40 42 60 „Primzahlformel Wähle eine natürliche Zahl n, multipliziere diese mit der um eins grösseren Zahl und addiere dann noch 17. Damit erhälst du eine Primzahl pz. a) Schreibe die Formel hin:_pz_ b) Setze für 1;4;7;9;12;16 ein und entscheide jeweils, ob das Resultat eine Primzahl ist oder nicht. (falls ja, schreibe hinter das Resultat pz) n 1 Resultat n 9 Resultat n 4 Resultat: n 12 Resultat n 7 Resultat n 16 Resultat