Arbeitsblatt: Automotor

Material-Details

Erklärung eines 4Taktmotors und die giftigen Abgase und ihre Wirkung
Physik
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

43548
913
8
05.08.2009

Autor/in

Susanne Oertle
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Chemie 3 Organische Chemie 03 Automotor und Abgase Der Automotor und seine Abgase Bei der Verbrennung von Benzin mit Luft im Motor des Autos entstehen Abgase. Im Vergaser wird das Benzin mit Luft zu einem geeigneten, zündfähigen Gemisch vermengt. In einem zylindrischen Hohlraum des Motors, dem Zylinder, wird das BenzinLuftGemisch mit Hilfe einer Zündkerze, die einen Zündfunken erzeugt, zur Zündung gebracht. Das zündende Benzin setzt den Kolben im Zylinder in Bewegung. Der Kolben überträgt die Bewegungsenergie auf die Kurbelwelle, die Kurbelwelle treibt ein Getriebe, das Getriebe überträgt die Energie auf die Räder des Autos. Bei der Verbrennung des BenzinLuftGemisches in den Zylindern des Motors entstehen gasförmige Verbrennungsprodukte. Benzin besteht aus einem Stoffgemisch organischer Stoffe, welche aus Erdöl gewonnen werden. Eigenschaften der Abgase Stickoxide (NOx): Kohlenstoffdioxid (CO2): Kohlenstoffmonoxid (CO): Schwefeldioxid (SO2):