Arbeitsblatt: Blattformen üben
Material-Details
Übungslektion für "Blattform"-Buchstaben (a,d,g,q)
Schrift
Verbundene Schrift
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
43617
2224
6
05.08.2009
Autor/in
Susan Kälin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Susan Kälin Thema: Blattformen üben (a, d, g, q) Ziele: Von der grossen zu kleinen Bewegung gelangen Schwungvolle Formen schreiben Richtige Blattformen schreiben Locker bleiben Ablauf Erste Übung Jedes Kind erhält ein A3-Blatt mit vorgeschriebenen Blattformbuchstaben. Die Kinder fahren mit einem Farbstift den Formen nach. Anfangs- und Zielpunkte sind definiert. Der Rhythmus der Schreibbewegung wird durch die Musik vorgegeben. Material – Vorgeschriebene Blätter, Musik, Farbstift Auflockerungsübung Die Schultern mehrmals heben und fallen lassen, wie wenn man „ich weiss nicht sagen möchte. Dadurch werden die Schultern gelockert. Zweite Übung Jedes Kind bekommt ein altes Backblech, welches mit Vogelsand gefüllt ist. Anschliessend wählen sich die Kinder einen Blattformbuchstaben aus und schreiben diesen mit einer Kastanie mehrmals in den Sand. Durch die Kastanie ist die richtige Schreibhaltung garantiert. Material – Backbleche, Vogelsand, Kastanien Auflockerungsübung Alle Schülerinnen und Schüler kneten einen unsichtbaren Teig, um die Hand zu lockern. Dritte Übung Die Kinder schreiben die Blattformbuchstaben mit Bleistift in Schriftgrösse. Für diese Aufgabe erhalten sie ein Arbeitsblatt mit vorgeschriebenen Buchstaben und Linien. Material – Vorgeschriebene Arbeitsblätter, Bleistift