Arbeitsblatt: Umea

Material-Details

Präsentation über Umea
Geographie
Europa
7. Schuljahr
10 Seiten

Statistik

43837
668
3
09.08.2009

Autor/in

carioca (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Umeå Eine aufstrebende Stadt Inhaltsverzeichnis Die Stadt Religion, Sprache, Wachstum Wirtschaft Import, Export, Arbeitslosigkeit Klima Vegetation, Klimaerwärmung Umeå in der Welt und in Schweden One of Sweden‘s fastest growing cities! Umeå ist der Hauptort der Provinz Västerbotten. Einwohner 110000 Stadt der Birken (mehr als 3000) Grösste Stadt in Nordschweden. Religion und Sprache 75% der schwedischen Bevölkerung gehören der evangelischlutherischen Kirche an. In der Provinz Västerbotten sind Freikirchen stark verbreitet. Schwedisch und Englisch werden in Umeå am häufigsten gesprochen. Weltstadt Wachstum der Stadt Warum ist nun Umeå eine der aufsteigenden Städte in Schweden? Eisenbahnanschluss 1936 Flughafen 1962 Universität 1965 Oper 1974 Ausbau von Kultur und Sportangeboten Wirtschaft Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts: ausgeprägter Agrarstaat 90% der Bevölkerung lebte von der Landwirtschaft Zweite Hälfte: Industrialisierung guter Zugang zu Rohstoffen und Verarbeitung (z.B. Eisenerz) Nach 2. Weltkrieg: führende Industrienation, Höhepunkt 1960er 1970er: Dienstleistungsbereich wächst 2000: BIP 1. Sektor: 2%, 2. Sektor 28%, 3.Sektor 70%. Jährliches Wachstum BIP: 1,2% Heute: Wichtiges Dienstleistungszentrum Behörden, Verwaltungen, Universität 2 Standbeine: Exportorientierte Rohstoffwirtschaft und internationale schwedische Konzerne (Volvo, Saab, Ikea) Ericsson, H&M, Electrolux Universität Zwei Universitäten in Umeå: Umeå University (UmU) Swedish University of Agricultural Sciences (SLU) 40% Universitäre Ausbildung UmU 27000 Studenten und 3900 Angestellte SLU 620 Studenten und 450 Angestellte Import Maschinen Transportausrüstung Chem. Erzeugnisse Nahrungsmittel Tabak Brennstoffe Bekleidung Deutschland 17% Grossbritannien 10% Norwegen 8% Dänemark Export Maschinen Papier Eisen, Stahl Nahrungsmittel Transportausrüstung Chem. Erzeugnisse Deutschland 11% Grossbritannien 9% USA 9% Norwegen 8% Niederlande 6% Dänemark 6% Landwirtschaft Durch geologische Voraussetzungen und Klima geprägt 10% der Staatsfläche 90% in Süd Mittelschweden Familienbesitz Kartoffeln, Ölpflanzen, Beeren, Gemüse gute Qualität! Tierhaltung: 58% Milchproduktion Arbeit und Arbeitslosigkeit Hohe Erwerbsquote Gesetzlich geregelt: Wochenarbeitszeit 40h, Mindesturlaub 5 Wochen, Kündigungsschutz, Gleichberechtigung Arbeitslosenversicherung freiwillig (90%) Arbeitslosenbeitrag Arbeitslosigkeit ca. 5,2% Klima Boreale Zone (kaltgemässigtes Klima) Nördliche Halbkugel Taiga, Waldtundra, Nadelwaldgebiete umfasst 13% der Festlandoberfläche Taiga Nördlichst gelegener Waldtyp der Erdoberfläche Die grösste Waldfläche der Erde Wenig Artenreich! Kurze Vegetationsphase Nadelbäume, Fichten, Tannen, Kiefern Dauerfrostboden Klimaerwärmung Wärmster Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnung!! „Die Sommer werden länger und trockener, die Herbste länger, die Winter kürzer und der Frühling kommt früher. Nagens Nyheter Rentierherden 50000 Tiere kommen nicht mehr an ihre Nahrung Forstwirtschaft Viele Gebiete sind mangels Frost für die Rodungsmaschinen nicht mehr zugänglich Landwirtschaft wegen der Erwärmung bessere Erträge? Häufigere und schwerere Unwetter, Überschwemmungen